лупа
Search Loader

Annette von Droste-Hülshoff 
Die Judenbuche von Annette von Droste-Hülshoff — Textanalyse und Interpretation 
mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

поддержка

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!


In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst – ohne das Buch komplett gelesen zu haben .


 


Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.


 


Inhalt:


— Schnellübersicht


— Autor: Leben und Werk


— ausführliche Inhaltsangabe


— Aufbau


— Personenkonstellationen


— Sachliche und sprachliche Erläuterungen


— Stil und Sprache


— Interpretationsansätze


— 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen


NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen


NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung


 


Layout:


— Randspalten mit Schlüsselbegriffen


— übersichtliche Schaubilder


NEU: vierfarbiges Layout


 


Die Novelle Die Judenbuche handelt vom Mordfall an einem jüdischen Mann und dessen Folgen im Westfalen des 18. Jahrhunderts.

€7.99
Способы оплаты

Содержание

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK – SCHNELLÜBERSICHT 2 ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Rückständiges Deutschland Geschichte der Waldnutzung Aufklärung und Antisemitismus Revolution und Restauration 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe 1. Abschnitt (R S. 3–11/H S. 3–9) 2. Abschnitt (R S. 11–23/H S. 9–17) 3. Abschnitt (R S. 23–36/H S. 17–26) 4. Abschnitt (R S. 36–47/H S. 26–35) 5. Abschnitt (R S. 47–58/H S. 35–42) 3.3 Aufbau 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Friedrich Mergel Hermann Mergel Margret(h) Mergel Dorfgemeinschaft Simon Johannes Niemand 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Zur Erzählgestaltung Zur Sprache Motive, Metaphern und andere literarische Mittel 3.7 Interpretationsansätze Lesart 1: sozial- oder heimatgeschichtliche Beschreibung Lesart 2: Kriminalgeschichte Lesart 3: psychologischer Deutungsansatz – Schuld und Sühne 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN A. Freiherr Haxthausen: Geschichte eines
Algierer-Sklaven (1818) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR

Об авторе

Sven Jacobsen unterrichtet derzeit an einem Gymnasium in Baden-Württemberg die Fächer Deutsch und Geschichte; langjährige Erfahrungen im Auslandsschuldienst mit Hochbegabtenförderung sowie als Endbeurteiler.
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 145 ● ISBN 9783804471016 ● Размер файла 10.9 MB ● Возраст 19-17 лет ● издатель Bange, C ● город Hollfeld ● Страна DE ● опубликованный 2023 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 9105560 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

4 532 Электронные книги в этой категории