лупа
Search Loader

Bernard-Henri Lévy 
American Vertigo 
Auf der Suche nach der Seele Amerikas

поддержка
Lévy beschreibt ein Land, in dem Kirchen wie Banken aussehen, Pfarrer wie Rechtsanwälte und Rechtsanwälte wie Türsteher. Vom Gefängnisinsassen zum Geistlichen, von der Barfrau zum Berufsdiplomaten, von Sharon Stone bis Paul Wolfowitz: Lévys Buch lässt unterschiedlichste Stimmen zu Wort kommen, alle aufschlussreich, manche schockierend. Mit dem Blick von außen beschreibt er Patriotismus und Schöpfungsglauben, Zukunftsoptimismus und den amerikanischen Hang zum Übermaß. Neben aller Kritik spart Lévy aber auch nicht mit Bewunderung: Er bestaunt die Offenheit der Gesellschaft, die kulturelle Differenzen zulässt, und die Kraft, sich immer wieder neu zu erfinden.
€21.20
Способы оплаты

Содержание

Inhalt

On the Road 9

1.Erste Trugbilder
Von Newport nach Des Moines28

Ein Volk und seine Flagge 28 · Sag mir, wie deine Gefängnisse sind,
und … (New York) 31 · Von der Religion im Allgemeinen und von Baseball im Besonderen (Cooperstown) 34 · Die Fälschung als Wille und Vorstellung 37 · Wie man Großstädte zugrunde richtet (Buffalo, Lackawanna, Cleveland, Detroit) 40 · Die Rache des kleinen Mannes 43 · Das jüdische Modell für amerikanische Araber (Dearborn) 46 · Auf der Überholspur (Battle Creek) 49 · Chicago Transfer (Chicago) 52 · Der liebe Gott von Willow Creek (Willow Creek) 55 · Der Sinn für das Tragische á la Knoxville (Des Moines) 58

2.Westwärts
Von Kalona nach Livingstone, Montana62

Ein schwarzer Clinton? 62 · Hillary und der Fleck 64 · Der Ort der Fanatiker (Kalona bei Des Moines) 68 · Tocqueville in Minneapolis (Minneapolis) 71 · Wer hat Ernest Hemingway getötet? (Rochester) 74 · Der mit dem Wolf tanzt (Lower Brule) 77 · Mythos Mount Rushmore (Mount Rushmore National Memorial, Crazy Horse Memorial) 81 · Indianerheld und Antisemit (Pine-Ridge-Reservat) 84 · Begegnung mit Jim Harrison (Livingstone) 87 · Armes Israel (Brooklyn) 91 · Die Rückkehr der Ideologie 94

3.Die Mauer des Pazifik
Von Seattle nach San Diego98

Seattle, mon amour (Seattle) 98 · Ein Abend im Gayland (San Francisco) 101 · Ordnung und Moral bei der Linken (Berkeley) 104 · Das absolute Gefängnis (Alcatraz) 107 · Auf dem Weg nach L. A. (San Simeon) 111 · Die Anti-Stadt (Los Angeles) 115 · Wer hat Angst vor den Dicken? 118 · Bush in den Augen von Sharon Stone (Beverly Hills) 122 · Einer flog über das Immigrantennest (San Diego, Tijuana) 125 · Wie man Amerikaner wird 128

4.Wüstenrausch
Von Las Vegas nach Tempe133

Die Sexkomödie (Las Vegas) 133 · Das Gesetz der Bordelle (Pahrump) 137 · Das Geschäft mit dem Knast (Las Vegas) 140 · Kreationismus, sagen sie. 143 · Der Coup der Mormonen (Salt Lake City) 146 · Und wenn Amerika doch eine Sozialversicherung hätte? (Grand Junction) 150 · Das Phantom der Goldgräber (Carbondale, Ashcroft) 153 · Der Mythos vom Weltreich (Colorado Springs) 157 · Goldene Apartheid für die Alten? (Sun City) 160 · Von der Besonderheit des Wahlsystems in Amerika (Tempe) 163 · Ein Franzose bei Kerry 166

5.Im Süden verweht
Von Austin, Texas, nach Little Rock 170

Tocqueville in Texas (Austin) 170 · Verlorene und wieder gefundene Christen (Dallas) 173 · Ein amerikanischer Mythos 176 · Gerüstet wie die Nazis (Fort Worth) 179 · Wo liegt eigentlich der Süden? (New Orleans) 183 · So ähnlich muss die Hölle sein 186 · Der Stolz des Südens (Montgomery) 190 · Wer noch und wer nicht mehr an den Süden glaubt 194 · Von der Sklaverei in Amerika und von ihrer Verdrängung (Atlanta) 197 · Gospel und Co. (Memphis) 201 · Tragischer Ball in Little Rock (Little Rock) 204

6.Im Auge des Zyklons
Von Miami nach Pittsburgh208

James Ellroy in Miami (Miami) 208 · Ist es aus und vorbei mit Miami? 211 · Kurze Anmerkung über das Naturgefühl der Amerikaner 215 · Mein Phantom in Savannah (Savannah) 218 · Im Gedenken an Scott Fitzgerald (Asheville) 221 · Nach Hause dem Wind nach (Henderson) 225 · Mars vor Venus, und umgekehrt (Norfolk) 228 · Ein Gespräch mit Richard Perle 232 · Was mich radikal von Bill Kristol unterscheidet (Washington) 235 · Das Ende der Geschichte ist kein Gala-Diner 239 · Zwei Rechte (mindestens) (Pittsburgh) 243

7.Die Glücklichen und die Verdammten
Von Washington zurück nach Cape Cod 247

Die Demokraten als schwarzes Loch (Washington) 247 · Die Linke, wie Warren Beatty sie sieht 251 · Schluss mit der ‘Junk Politic’ 254 · Wenn Sicherheit verrückt macht (Washington) 258 · Die Amerikareise (Baltimore) 262 · Wie blind war Tocqueville? (Philadelphia) 265 · Bildnis des Filmemachers als Musiker (New York) 269 · Drei Tycoons 272 · Drei Tage in Guantánamo 275 · Zurück zum Ausgangspunkt (Boston) 279 · Unter dem Auge der Ewigkeit (Cape Cod) 283

Epilog287

Was heißt es, Amerikaner zu sein? 287 · Die amerikanische Ideologie und die Terrorismusfrage (Stand der Dinge) 310 · Hat Amerika die Tollwut? 333 · Postskriptum 363

Personenregister373

Об авторе

Bernard-Henri Lévy ist Philosoph, Publizist, Aktivist und einer der namhaftesten Intellektuellen Frankreichs. Bekannt wurde er mit seinem politischen Essay ‘Die Barbarei mit menschlichem Gesicht’. Seither hat er Dutzende Bücher veröffentlicht. Er berät die französische Regierung in diplomatischen Angelegenheiten und seine Stimme hat großes gesellschaftspolitisches Gewicht. Auf Deutsch erschien von ihm unter anderem eine viel beachtete Sartre-Biografie.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 383 ● ISBN 9783593402970 ● Размер файла 1.0 MB ● Переводчик Holger Fock & Sabine Müller ● издатель Campus Verlag ● опубликованный 2007 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2165420 ● Защита от копирования Adobe DRM
Требуется устройство для чтения электронных книг с поддержкой DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

10 346 Электронные книги в этой категории