лупа
Search Loader

Edward Bellamy 
Rückblick aus dem Jahre 2000 

поддержка
Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Wolfgang Both

Julian West schläft im Boston des Jahres 1887 ein − und wacht im Boston des Jahres 2000 auf! Die Welt hat sich grundlegend verändert. Sein Gastgeber, der Arzt Dr. Leete, führt ihn durch eine Stadt, die er zu kennen glaubte, und er erlebt eine Überraschung nach der anderen. Denn die Menschheit hat endlich den Schritt hin zum idealen Gemeinwesen getan … oder?

Looking Backward: 2000-1887, im Original erstmals im Jahr 1887 erschienen, ist die erfolgreichste Utopie des 19. Jahrhunderts und die vielleicht meistgelesene Utopie überhaupt. Dem Buch wurde die Ehre zuteil, von zahllosen Anhängern und Kritikern nachgeahmt zu werden, und es liefert bis heute Zündstoff für Diskussionen darüber, wie eine gerechte Gesellschaft einzurichten sei.

Die vorliegende Neuausgabe verbindet die wirkungsmächtige Übersetzung von Clara Zetkin mit einer neuen Einleitung, die − erstmals in deutscher Sprache − umfassend auf das Leben Bellamys eingeht und einen Schwerpunkt auf die Rezeption im deutschsprachigen Raum legt. Im Anhang werden ein aussagekräftiger Ausschnitt aus Bellamys eigener Fortsetzung Equality sowie die Rezension des Buches von William Morris publiziert.

Durchgesehene Neuausgabe
€4.99
Способы оплаты

Об авторе

Edward Bellamy (1850-1898) wollte als Sohn religiöser Eltern Offizier werden, studierte dann jedoch Jura und machte sich schließlich einen Namen als kritischer Journalist. Mit seinem utopischen Werk Looking Backward: 2000-1887 wurde er auf einen Schlag berühmt. Hunderte von Bellamy-Gesellschaften setzten sich alsbald für seine Ziele ein. Er zählt zu den Pionieren des utopisch-amerikanischen Romans und gilt als literarischer Hauptvertreter des US-amerikanischen Reformsozialismus.



Der Herausgeber Wolfgang Both (Jahrgang 1950) studierte in Ilmenau Informationstechnik und arbeitete dann über 20 Jahre in der Industrieforschung. Heute ist er Referent in einer Berliner Senatsverwaltung. Gemeinsam mit Hans-Peter Neumann & Klaus Scheffler trug er die Geschichte des DDR-Fandoms Berichte aus der Parallelwelt (1998) zusammen. Als ausgewiesener Kenner sozialistischer Utopien hat er 2008 das Standardwerk Rote Blaupausen vorgelegt.
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 340 ● ISBN 9783944720111 ● Размер файла 1.8 MB ● Переводчик Clara Zetkin ● издатель Golkonda Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2013 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 2843359 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

27 938 Электронные книги в этой категории