Frank Becker & Elke Reinhardt-Becker 
Liebesgeschichte(n) 
Identität und Diversität vom 18. bis zum 21. Jahrhundert

поддержка
Der Ansatz der Lebenswissenschaften, Liebe auf biochemische Prozesse im menschlichen Körper zurückzuführen, wird zurzeit stark beachtet. Dieses Buch möchte solche Prozesse nicht leugnen. Aber es vertritt die Auffassung, dass erst ihre gesellschaftlich-kulturelle Überformung dem Phänomen Liebe die Gestalt verleiht, die für die Erlebenswirklichkeit des Menschen entscheidend ist. Wie werden die körperlich-seelischen Vorgänge ausgelöst, und wie werden sie gedeutet? Welche Werte, Normen und Leitbilder werden mit ihnen verknüpft? Welche gesellschaftlichen Regeln bestimmen den Umgang mit ihnen? Diese Fragen können nur vor dem Hintergrund des historischen Wandels beantwortet werden und fordern Historiker und Philologen, Soziologen und Kulturwissenschaftler gemeinsam heraus.
€41.99
Способы оплаты

Об авторе

Frank Becker ist Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Elke Reinhardt-Becker, Dr. phil., ist wiss. Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Duisburg-Essen.
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 400 ● ISBN 9783593440941 ● Размер файла 3.1 MB ● редактор Frank Becker & Elke Reinhardt-Becker ● издатель Campus Verlag ● город Frankfurt am Main ● Страна DE ● опубликованный 2019 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6711478 ● Защита от копирования Социальный DRM

64 430 Электронные книги в этой категории