лупа
Search Loader

Hans-Peter Haferkamp & Margarete Gräfin von Schwerin 
Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen 
Festschrift zum 200-jährigen Bestehen (1819 bis 2019)

поддержка
Der Band dokumentiert die Geschichte des Oberlandesgerichts Köln zwischen Preußen, Frankreich und dem Rheinland aus Anlass seines 200. Bestehens am 21. Juni 2019. Der 1819 gegründete Rheinische Appellationsgerichtshof zu Cöln, 1879 in Oberlandesgericht Köln umbenannt, saß zwischen den Stühlen. Er judizierte in einigen Rechtsgebieten bis zum 1. 1. 1900 nach französischem Recht und blickte daher nach Frankreich, wo die Cour de Cassation das französische Recht prägte. Das ihm übergeordnete Höchstgericht, der Rheinische Revisions- und Kassationsgerichtshof, ab 1852 das Preußische Obertribunal, saß bis 1879 jedoch in Berlin, das nach preußischem Recht lebte. Sein direktes Umfeld war weiterhin von eigenständigen rheinischen Rechtstraditionen des Ancien Régime geprägt. In Köln kam hinzu, dass hier der Katholizismus immer wieder in Konflikt mit dem protestantischen Preußen geriet. Der Band zeigt, wie die Rheinische Justiz mit den Prägungen, Wünschen und Vorgaben dieser verschiedenen Kontexte umging.
€45.00
Способы оплаты

Об авторе

Christian Wiefling ist promovierter Jurist und Rechtsanwalt.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 249 ● ISBN 9783412513146 ● Размер файла 6.9 MB ● редактор Hans-Peter Haferkamp & Margarete Gräfin von Schwerin ● издатель Böhlau Verlag Köln ● город Göttingen ● Страна DE ● опубликованный 2019 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 7525693 ● Защита от копирования без

9 968 Электронные книги в этой категории