Marcel Naas 
Didaktische Konstruktion des Kindes in Schweizer Kinderbibeln 
Zürich, Bern, Luzern (1800–1850)

поддержка
Obwohl Kinderbibeln seit Jahrhunderten in Familie und Schule gelesen werden, sind sie in der Historischen Bildungsforschung eine vergessene Quelle. Marcel Naas untersucht sie zum ersten Mal als Lehrmittel einer bestimmten Zeit und schließt auf die dahinterstehenden didaktischen Konstruktionen des Kindes. Die Geschichtenauswahl, der didaktische Aufbau und die Sprache der Kinderbibeln, die in den Schulen der exemplarisch ausgewählten Kantone Zürich, Bern und Luzern zwischen 1800 und 1850 verwendet wurden, zeigen eindrücklich, wie unterschiedlich die Vorstellungen vom Kind gewesen sind. Biblische Geschichten wie »Der Sündenfall« und »Sodom und Gomorrha« werden mit Blick auf Moral und Sünde, den Umgang mit Sexualität und Gewalt oder die Beschreibung von Wundern und deren Erklärungen analysiert. Die Arbeit liefert sowohl Resultate zu allgemeinen Veränderungen des Kindbildes zwischen 1800 und 1850 als auch zu schulgeschichtlichen Entwicklungen und konfessionellen Unterschieden, die sich in der didaktischen Konstruktion des Kindes niederschlagen.
€70.00
Способы оплаты

Об авторе

Dr. Marcel Naas ist ausgebildeter Sekundarlehrer. Er studierte in Zürich Pädagogik, Philosophie und Publizistikwissenschaften und wurde 2011 promoviert. Er lebt in der Schweiz, ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Купите эту электронную книгу и получите еще одну БЕСПЛАТНО!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 403 ● ISBN 9783862349753 ● Размер файла 2.2 MB ● издатель V&R unipress ● город Göttingen ● Страна DE ● опубликованный 2012 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3053538 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

1 571 Электронные книги в этой категории