лупа
Search Loader

Norbert Gestring & Renate Ruhne 
Stadt und soziale Bewegungen 

поддержка

Großstädte sind derzeit wieder zu Orten sozialer Bewegungen geworden. Mit Slogans wie „oben bleiben“ (Stuttgart) oder „Recht auf Stadt“ (Hamburg) artikuliert sich heute auf unterschiedliche Weise ein Protest, der auf sich verändernde urbane Realitäten Bezug nimmt und dabei eine breite mediale Resonanz findet. Gleichwohl werden oft nur bestimmte Formen der Organisation und des Protests als legitime soziale Bewegungen anerkannt. Andere werden als NIMBY, Not-in-my-backyard-Intitiativen, definiert und diskreditiert oder als Riots entpolitisiert. Es ist keineswegs ausgemacht, welche Initiativen und Bewegungen sich für ein „Recht auf Stadt“ im Sinne Lefebvres und damit für Aneignung und Umverteilung einsetzen, indem sie gegen die verbreitete stadtpolitische Konzentration auf Wettbewerb und Wachstum agieren, und welche möglicherweise gerade über ihr bürgerschaftliches Engagement ein (partizipativer) Teil einer neoliberalen Governance werden.

€17.98
Способы оплаты

Содержание

Theoretische Grundlagen und Einbettung des Themas.- Fallbeispiele.- Stadt_Forschung und soziale Bewegungen.

Об авторе

Dr. Norbert Gestring, Stadtsoziologe, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.Dr. Renate Ruhne, Privatdozentin für Soziologie an der TU Darmstadt; vertritt z.Zt. den Lehrstuhl für Kulturgeographie an der Universität Bern. Dr. Jan Wehrheim, Professor für Soziologie am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Universität Duisburg-Essen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 214 ● ISBN 9783658013981 ● Размер файла 70.5 MB ● редактор Norbert Gestring & Renate Ruhne ● издатель Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● город Wiesbaden ● Страна DE ● опубликованный 2014 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3163275 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

1 531 Электронные книги в этой категории