лупа
Search Loader

Stefan Zweig 
Buchmendel 

поддержка
‘Buchmendel’ ist eine Novelle von Stefan Zweig aus dem Jahr 1929. Der Erzähler flüchtet vor einem Regenguss in das Café Gluck in der Wiener ‘obern Alserstraße’. Zwanzig Jahre zuvor war er als junger, neugieriger Mensch schon einmal dagewesen. Auf der Suche nach Literatur über Mesmers ‘Magnetismus’ hatte ihn ein Freund mit Jakob Mendel, alias Buch-mendel, bekannt gemacht. Dieser ‘Magier und Makler der Bücher’ hatte seit Jahren schon seinen festen Arbeitsplatz an einem ‘mit Notizen überschmierten Marmortisch’ des Cafés.
€0.99
Способы оплаты

Об авторе

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller. 1934 flüchtete er vor den Nationalsozialisten über London und New York nach Brasilien. In der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1942 nahm sich Stefan Zweig in Petrópolis bei Rio de Janeiro das Leben. Depressive Zustände begleiteten ihn seit Jahren. Seine Frau Lotte folgte Zweig in den Tod. In seinem Abschiedsbrief hatte Zweig geschrieben, er werde ‘aus freiem Willen und mit klaren Sinnen’ aus dem Leben scheiden. Die Zerstörung seiner ‘geistigen Heimat Europa’ hatte ihn für sein Empfinden entwurzelt, seine Kräfte seien ‘durch die langen Jahre heimatlosen Wanderns erschöpft’. Stefan Zweig wurde ein Symbol für die Intellektuellen im 20. Jahrhundert auf der Flucht vor der Gewaltherrschaft.
язык немецкий ● Формат EPUB ● страницы 37 ● ISBN 9783746749518 ● Размер файла 0.4 MB ● Возраст 99-17 лет ● издатель epubli ● город Berlin ● Страна DE ● опубликованный 2018 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 6451625 ● Защита от копирования Социальный DRM

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

699 325 Электронные книги в этой категории