лупа
Search Loader

Thomas Berger 
Ein vergleichende Darstellung des Market-based View und des Resource-based View 

поддержка
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal — Sonstiges, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität — Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten der Globalisierung sowie dynamischer und immer rasanter zusammenwachsender Märkte, sind Unternehmen und Organisationen dazu gezwungen immer schneller und flexibler auf veränderte Umweltbedingungen zu reagieren. Das oberste Ziel von Unternehmungen bleibt, den Erfolg der Organisation langfristig sicher zu stellen. Dauerhaft wird dies jedoch nur erreicht, wenn angemessen und effizient, auf sich wandelnde Kundenansprüche, sich verändernde Produktlebenszyklen und andere instabile Wettbewerbsfaktoren reagiert werden kann. Die bestehenden Märkte sind zu einem großen Teil durch starken Konkurrenzdruck gekennzeichnet. Langfristiger Erfolg lässt sich somit nur durch dauerhafte und beständige Wettbewerbsvorteile verwirklichen. Deshalb stehen Wettbewerbsvorteile und ihre Bewertung im Mittelpunkt jeglicher Form von unternehmerischem Denken.
Die Umsetzung der angesprochen Anpassungsprozesse und die konkreten Maßnahmen, welche zu ergreifen sind, um diese Wettbewerbsvorteile zu generieren, zu sichern und vor allem beständig zu machen, ist eine Kernaufgabe des Managements. Allerdings sind die Ansprüche an die Unternehmensführung durch die steigende Dynamik und Komplexität der Märkte stark gewachsen.
€15.99
Способы оплаты
язык немецкий ● Формат PDF ● страницы 20 ● ISBN 9783656383147 ● Размер файла 0.6 MB ● издатель GRIN Verlag ● город München ● Страна DE ● опубликованный 2013 ● Издание 1 ● Загружаемые 24 месяцы ● валюта EUR ● Код товара 3968067 ● Защита от копирования без

Больше книг от того же автора (ов) / редактор

34 094 Электронные книги в этой категории