Siegfried Frech & Gotthard Breit 
Politik durchschauen 

Support
Im Mittelpunkt dieses Leitfadens stehen Fragen. Sie sind die Schlüssel, die den Zugang zur Politik aufschließen und das politische Analysieren, Urteilen und Handeln erleichtern
können. Hinter den Fragen stehen Schlüsselbegriffe der Politik. An vielen Beispielen wird verdeutlicht, wie mithilfe von Schlüsselfragen politische Vorgänge durchschaubar
werden. Der Inhalt von ‘Politik durchschauen’ wurde für diese Neuauflage entsprechend den Vorschlägen von Benutzern/-innen früherer Auflagen vollständig überarbeitet.
Schülerinnen und Schülern bietet das Buch den Schlüssel zum selbstständigen Arbeiten: Es vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern ist auch zum eigenständigen Lernen
geeignet. Es unterstützt so das Ziel, Jugendliche zu politischer Urteilsbildung zu befähigen.
€8.90
payment methods

Table of Content

Einführung

POLITISCHE ANALYSE – SCHLÜSSELBEGRIFFE UND SCHLÜSSELFRAGEN
Der erste Zugang: Einstiegsphase
Ein Beispiel

Die wichtigsten Politikbegriffe
POLITIKBEGRIFF 1: Die drei Dimensionen des Politischen
Politik durchschauen mit den Fragen zu den drei Dimensionen des Politischen
Anwendung der Schlüsselfragen
POLITIKBEGRIFF 2: Der Politikzyklus
Politik durchschauen mit den Fragen zu den Phasen
des Politikzyklus
Anwendung des Politikzyklus
Anwendung der Schlüsselfragen aus dem Politikzyklus

POLITISCHE URTEILSBILDUNG
Das Grundmodell der politischen Urteilsbildung
Das erweiterte Modell der politischen Urteils-bildung
Politische Urteilsbildung am Beispiel
Erprobung der Urteilsbildung an einem Zeitungstext

POLITISCHE BETEILIGUNG MÖGLICHKEITEN FÜR BÜRGER/-INNEN
Einführung
Politische Beteiligungsmöglichkeiten in einer Demokratie

Recherchetipps
Zeitungen in Deutschland
Zielgerichtetes Lesen
Umgang mit Statistiken und Schaubildern
Umgang mit Karikaturen
Recherchieren im Internet

SCHLUSS
Literaturempfehlungen
Text- und Abbildungsnachweise

About the author

Prof. em. Dr. Gotthard Breit lehrte Didaktik des Politikunterrichts an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die Planung von
Politikunterricht, Unterrichtsmodelle und Unterrichtsmaterialien.
Prof. Siegfried Frech ist Publikationsreferent bei der Landeszentralen für politische Bildung Baden-Württemberg. Er hat einen Lehrauftrag (Didaktik politischer Bildung) am
Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 116 ● ISBN 9783734405693 ● File size 3.6 MB ● Publisher Wochenschau Verlag ● City Frankfurt am Main ● Country DE ● Published 2018 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7567638 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

1,613 Ebooks in this category