Sven Plöger & Rolf Schlenker 
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen 
Vom Autor des SPIEGEL-Nr. 1-Bestsellers »Zieht euch warm an, es wird heiß!«. Mit aktuellen Infos zu Klima und Klimawandel

Support
»Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!« Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen
Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren:
Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können.
»Das Wetter in den Alpen und der Klimawandel sind spannende Themen. Sie interessieren nicht nur uns Bergsteiger. Sven Plöger gibt Einblicke, für die ich dankbar bin.« Reinhold Messner
Fünf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer über 5000 Kilometer erstrecken: Im Alpenraum sind sie auf knapp 5000 Höhenmetern verdichtet. Wie dieses Gebirge als transkontinentale Barriere wirkt, davon berichten die Autoren in diesem Buch. Anschaulich und seriös präsentieren sie Fakten und Hintergründe aus der Meteorologie und beleuchten die faszinierende Dynamik aus Bergen, Wetter und Klima. Dabei treffen sie Sennerinnen und Bergführer, Alpenbotaniker und Gletscherforscher, Lawinenüberlebende und Tourismusplaner. Vom Appenzellerland bis Südtirol, von der Innerschwyz bis Vorarlberg, von der Zugspitze bis zum Mont Blanc stellen sie Regionen vor, die tagtäglich unser aller Leben prägen – auch in ferner gelegenen Ballungsgebieten und Großstädten.
»Nirgendwo ist man vom Wetter so abhängig wie in den Bergen. Wer es versteht, wird sich sicherer und freudiger darin bewegen können. Danke, Sven, dass ich von Dir so viel Neues lernen durfte.« Felix Neureuther
€15.99
payment methods

About the author

Rolf Schlenker, 1954 in Stuttgart geboren, Fernseh- und Wissenschaftsjournalist, Dokumentarfilmer und Sachbuchautor, arbeitete seit 1988 für mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender. Von 1999 bis 2020 war er beim Südwestrundfunk in der Kultur- und Wissenschaftsredaktion tätig, seit 2020 ist er freischaffend. Für seine Dokumentationen hat er verschiedene Preise erhalten, darunter den renommierten Grimmepreis. 2014 konzipierte und realisierte er zusammen mit Sven Plöger die ARD-Doku-Reihe »Wo unser Wetter entsteht«, eine »meteorologische Roadshow«, die beim Natur Vision Festival in Ludwigsburg mit dem Preis für die »Beste Story« ausgezeichnet und in mittlerweile drei Staffeln in Das ERSTE ausgestrahlt wurde.Mit Sven Plöger hat er bislang zwei Bücher veröffentlicht: »Wo unser Wetter entsteht: Eine meteorologische Reise mit Sven Plöger« und »Wie Wind unser Wetter bestimmt: Auf Wettertour mit Sven Plöger«.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format EPUB ● Pages 304 ● ISBN 9783492600569 ● File size 34.1 MB ● Publisher Piper ebooks ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7970563 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,113 Ebooks in this category