แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Frank Schubert & Martin Wigger 
Wer bin ich, wenn ich spiele? 
Fragen an eine moderne Schauspielausbildung

สนับสนุน
Das Theater braucht in einer Gesellschaft, die sich in ihrer Sehnsucht nach einer neuen Form von Gemeinschaft so radikal verändert wie nie zuvor, auch neue Künstlerinnen und Künstler, die andere kreative Verortungen suchen. Während auf den Bühnen längst zwischen realistischen, epischen und performativen Spielweisen geswitcht wird, bezieht sich das Curriculum zur schauspielerischen Grundlagenausbildung seit Jahrzehnten fast ausschließlich auf das dramatische Theater und eine psychologisch-realistische Spielweise.

Was muss also heute zu einer modernen Grundlagenausbildung an den Schauspielschulen gehören? Frank Schubert und Martin Wigger gehen dieser Frage in vielen Recherchen und Gesprächen mit Lehrenden und Lernenden der Hochschule der Künste Bern nach und stellen Projekte, Methoden und künstlerische Arbeiten vor.
€14.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Theater
von Florian Reichert / Seite 13

Fassungslos
von Frank Schubert / Seite 18

Schauspielausbildung in Bern – zwischen den Welten
von Martin Wigger und Frank Schubert / Seite 27

Das The- mit dem Theater
von Martin Wigger / Seite 35

‘Eine Schule, die sich gerne neu erfindet – immer wieder’
von Frank Schubert und Stephan Lichtensteiger / Seite 51

Merkmale eines performativen Umgangs mit dem Text
von Julia Kiesler / Seite 63

‘Wer bin ich, wenn ich spreche?’
von Frank Schubert und Julia Kiesler / Seite 74

‘Eingeweiht sein in ein nicht mitteilbares Wissen ‘
von Frank Schubert und Martin von Allmen / Seite 83

‘Give it to the character’
von Frank Schubert und Regine Schaub-Fritschi / Seite 92

‘Just a little bit lockerer’
von Frank Schubert und Nils Amadeus Lange / Seite 100

Was macht dieser Master mit mir?
von Sibylle Heim / Seite 110

Wir entstauben die Erinnerungen, suchen nach Verstecktem und umarmen das Gefundene
von Manuela Trapp / Seite 125

‘Es wird alles groß sein auf der Bühne’
von Frank Schubert, Nanny Friebel, Jonathan Ferrari, Nola Friedrich, Marvin Groh, Lea Maria Jacobsen und Timo Jander / Seite 133

Es beginnt mit Shakespeare. What else?
von Frank Schubert / Seite 140

‘Es wurde uns klar, wir müssen, dürfen, können Entscheidungen treffen’
von Jonathan Ferrari, Nola Friedrich, Marvin Groh, Lea Maria Jacobsen, Timo Jander, Jonas Dumke, Maria Heide Goletz, Antoinette Ullrich und Joshua Walton / Seite 177

‘Es gilt, den freien Raum zu verteidigen’
von Johannes Mager und Frank Schubert / Seite 185

5 DEZI
von Frank Schubert und Tabea Buser / Seite 195

Nackt
von Katharina Schmidt, Frank Schubert, Niken Dewers und Lena Perleth / Seite 20

AUSNAHME:ZUSTAND.komfortzonenkollisionen
von Frank Schubert und Philip Neuberger/ Seite 217

norway.today von Igor Bauersima
von Frank Schubert, Gabriel Noah Maurer, Leonie Sarah Kolhoff und Olivier Joel Günter / Seite 225

Die Lutherbibel
von Frank Schubert und Marianne Oertel / Seite 234

‘What you can’t hide, show it with pride’
von Frank Schubert und Dennis Schwabenland / Seite 245

‘Freiheit und Kontrolle’
von Martin Wigger und Frank Schubert / Seite 253

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Frank Schubert ist Professor für Darstellung an der Hochschule der Künste Bern.

Martin Wigger leitet das Kulturhaus Helferei in Zürich.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
ภาษา เยอรมัน ● รูป EPUB ● หน้า 266 ● ISBN 9783957493552 ● ขนาดไฟล์ 2.2 MB ● บรรณาธิการ Frank Schubert & Martin Wigger ● สำนักพิมพ์ Verlag Theater der Zeit ● เมือง Berlin ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2021 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 7803213 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

11,520 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้