แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Ingrid Göpfert & David Braun 
Automobillogistik 
Stand und Zukunftstrends

สนับสนุน

Dieses Buch zeigt anhand anschaulicher Beispiele und Fallstudien die wichtigsten Zukunftstrends in der Logistik, im Supply Chain Management sowie in der Automobilwirtschaft. Es bietet zahlreiche Einblicke und Anregungen für Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zur ganzheitlichen Planung und Steuerung von Supply Chains sowie zu den Themen Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und Ersatzteillogistik.

€52.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

Stand und Zukunft des SCM in der Automobilindustrie.- Innovatives SCM bei der Daimler AG.- Best Practice im SCM bei Thyssen Krupp Automotive Systems.- Integrationsmanagement multimodaler Supply Chains eines Systemlieferanten.- Optimaler Push/Pull-Mix bei der Produktionsplanung und -steuerung mit stabiler Auftragsfolge.- Entwicklung eines präventiven und reaktiven Lieferanten-Managementkonzepts zur Begrenzung von Beschaffungsrisiken.- Entwicklungslinien der Produktionssysteme.- Logistikkostenrisiken bei Fahrzeugneuprojekten der VW AG.- Effiziente Logistik durch Kooperation in der Produktentwicklung.- Variantenmanagement als Bestandteil einer logistikgerechten Produktentwicklung.- Optimierung der Lieferantenintegration in der Produktanlaufphase am Beispiel des Kaufteilemanagement der AUDI AG.- Kapazitätsauslastung als strategisches Produktionsziel in der Automobilproduktion.- Absatzmotivierte Auslandsproduktion in der Automobilindustrie.- Die Kaluga-Rundlaufverkehre der DB Schenker AG.- Zum Konflikt zwischen Cashflow-Management und Versorgungssicherheit aus Logistik-Sicht.- Mit kostenorientierter Wertstromplanung zu schlanker Logistik.- Lean Logistics Made by Huppertz.- Wissensvermittlung und Kompetenzerwerb in Lean-Logistics-Projekten.- Komparative Prozessanalyse und -bewertung für die Distributionslogistik am Beispiel der VW AG.- Das DMDC-Konzept von BMW als Paradigmenwechsel in der Ersatzteillogistik.- Implikationen der neuen CO2-Gesetzgebung für schwere Nutzfahrzeuge im Fernverkehr.- Elektromobilität und Automobillogistik.

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Univ.-Prof. Dr. Ingrid Göpfert ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.

Dr. David Braun ist Projektleiter Supply Chain Development bei der Thyssen Krupp Presta AG.

Dipl.-Wirt.-Ing. Matthias Schulz ist Doktorand am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Logistik an der Philipps-Universität Marburg.
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 437 ● ISBN 9783658015824 ● ขนาดไฟล์ 16.8 MB ● บรรณาธิการ Ingrid Göpfert & David Braun ● สำนักพิมพ์ Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● เมือง Wiesbaden ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2013 ● ฉบับ 2 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2855981 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

34,173 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้