แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Jutta Ecarius & Carola Groppe 
Familie und öffentliche Erziehung 
Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen

สนับสนุน
€35.96
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ

der Herausgeber.- der Herausgeber.- Familie in historischer und gegenwärtiger Perspektive: Theoretische Konzeptionen und Diskussionen.- Bildungsbedeutsamkeit von Familie und Schule. Familienhabitus, Bildungsstandards und soziale Reproduktion — Überlegungen im Anschluss an Pierre Bourdieu.- ‚Milieu ‘als Konzept der Historischen Familienforschung.- Norbert Elias’ „Etablierte und Außenseiter“ — Anregungen für die Historische Familienforschung.- Ansprüche an öffentliche Erziehung: Sind die Zuständigkeiten und Leistungen der Institutionen Familie und Schule austauschbar?.- Theoretische und methodologische Voraussetzungen und Probleme einer bildungshistorischen Familienbiographie — Versuch einer Modellbildung.- Staat — Familie — Schule.- „A strategic position in American education“: Diskursive und politische Strategien für die Erweiterung der öffentlichen Kindergärten (1850–1950).- Elternhaus und Schule — Kooperation und Opposition Zum Wechselverhältnis beider Sozialisationsinstanzen im 19. Jahrhundert.- „Der aufmerksame Beobachter des modernen großstädtischen Lebens wird zugeben, dass die Familie heute leider nicht mehr den erziehlichen Wert früherer Tage besitzt.“.- „Häusliches Elend“ und „Familienersatz“: Symbolische Konstruktionen in Legitimationsdiskursen von Ganztagsschulen in der Gegenwart.- Familie, Politik und Beratung.- Strukturelle Gefährdungen der Familie im Blick der Forschung zu Beginn des 20. Jahrhunderts.- „Lehret sie, dass sie nicht um ihrer selbst willen sind“ Frühkindliche Sozialisation im Nationalsozialismus.- Der Erfolg des Scheiterns und das Scheitern des Erfolgs. Die Bedeutung der Familie für die politische Sozialisation: Potsdam 1957.- Öffentliche Kleinkinderziehung in Deutschland im Fokusdes Politischen. Von den Kindergärten 1848 zu den Kinderläden in der 68er Bewegung.- Gesellschaftsbilder und Konzepte sozialer Steuerung über öffentliche Erziehung in der Familienpolitik und familienwissenschaftlichen Politikberatung Westdeutschlands, ca. 1950–1980.

เกี่ยวกับผู้แต่ง

Dr. Jutta Ecarius ist Professorin für Erziehungswissenschaft am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Universität Gießen.
Dr. Carola Groppe ist Professorin für Erziehungswissenschaft, insbesondere Historische Bildungsforschung an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Dr. Hans Malmede ist Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Kultur und Medien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.


Buy this ebook and get 1 more FREE!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 310 ● ISBN 9783531918143 ● ขนาดไฟล์ 1.4 MB ● บรรณาธิการ Jutta Ecarius & Carola Groppe ● สำนักพิมพ์ VS Verlag für Sozialwissenschaften ● เมือง Wiesbaden ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2009 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 2160022 ● ป้องกันการคัดลอก โซเชียล DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

11,222 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้