แว่นขยาย
ตัวโหลดการค้นหา

Peter Potthoff & Sabine Wollnik 
Die Begegnung der Subjekte 
Die intersubjektiv-relationale Perspektive in Psychoanalyse und Psychotherapie

สนับสนุน
Der »intersubjective turn« hatte wesentliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in den letzten 25 Jahren. Er geht von der intensiven, wechselseitigen Verschränkung von Analytiker In und Analysand In aus und ersetzt das alte Paradigma von Übertragung und Gegenübertragung durch das Modell eines dynamischen intersubjektiven Feldes.

Ein Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, die relational-intersubjektiven Theorien, die bisher überwiegend im englischen Sprachraum Beachtung gefunden haben, einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen und die Diskussion darüber hierzulande zu fördern. Die Beiträger Innen fassen zentrale Annahmen dieses neuen Paradigmas zusammen und beschäftigen sich mit ihrer Bedeutung für Einzel-, Paar- und Gruppentherapie, Kinderanalyse, Körpertherapie, Supervision und das Verständnis kultureller Phänomene.

Mit Beiträgen von Heribert Blaß, Isolde Böhme, Johannes Döser, Helga Felsberger, Peter Geißler, Bernhard F. Hensel, Chris Jaenicke, Regina Klein, Jürgen Maurer, Peter Potthoff, Johann A. Schülein, Hans-Jürgen Wirth und Sabine Wollnik
€29.99
วิธีการชำระเงิน

สารบัญ


Inhalt

Vorwort

Teil I: Theoretische Grundlagen
1. Die Vorläufer

Vorläufer der relationalen Psychoanalyse: W.R.D. Fairbairn
Bernhard F. Hensel

Szenische Einspielungen
Frühe intersubjektiv-relationale Ansätze im deutschsprachigen Raum
Regina Klein

2. Zeitgenössische Ansätze

Abriss der Relationalen Psychoanalyse
Peter Potthoff

Die Entstehung und Entwicklung der Intersubjektivitätstheorie
Chris Jaenicke

Die Wissenschaft von der Begegnung der Subjekte in kleinianischer und bionianischer Perspektive
Isolde Böhme

Teil II: Praxisfelder

Familientherapie als relationale Psychoanalyse
Hans-Jürgen Wirth

Thea Bauriedls Beziehungsanalyse im Feld der Psychoanalyse
Relationale Psychoanalyse in Deutschland
Jürgen Maurer

Die intersubjektive Perspektive in der psychoanalytischen Supervision
Heribert Blaß

Intersubjektivität und Gruppenanalyse
Peter Potthoff

Zwischen unbewusstem und intersubjektivem Geschehen – klinische Interaktionen
Im Gedenken an Achim Perner
Johannes Döser

Intersubjektivität in der Körperpsychotherapie
Peter Geißler

Mentalisierungsbasierte Psychotherapie als intersubjektives Verfahren
Helga Felsberger

Situation, Interaktion und Psychodynamik
Johann August Schülein

Szenisches Verstehen – Inszenierungen in der Kunst
Eine relationale Perspektive
Sabine Wollnik

Autorinnen und Autoren

Buy this ebook and get 1 more FREE!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 243 ● ISBN 9783837969078 ● ขนาดไฟล์ 4.8 MB ● บรรณาธิการ Peter Potthoff & Sabine Wollnik ● สำนักพิมพ์ Psychosozial-Verlag ● เมือง Gießen ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2014 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 4739394 ● ป้องกันการคัดลอก ไม่มี

1,652 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้