Renate Thiersch 
Kindertagesbetreuung – Frühpädagogik 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

สนับสนุน
Die Frühpädagogik und das ihr zugeordnete Arbeitsfeld der Kindertagesbetreuung sind seit etwa zehn Jahren in einer stürmischen Expansion in verschiedenen Richtungen begriffen. Der Artikel skizziert die strukturellen und institutionellen Vorgaben dieser Expansion und beschreibt die gesellschaftlichen Interessen und die gegenwärtige politische Relevanz der Kindertagesbetreuung, bevor er das Bildungsverständnis der Frühpädagogik mit seinen unterschiedlichen Facetten darstellt. Weitere Aspekte sind die hohen Effektivitätserwartungen, vor allem in Bezug auf die Prävention sozialer Bildungsbenachteiligung und die Sprachförderung von Migrantenkindern, und die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Eltern, mit der Schule und im Sozialraum. Die Kindertagesbetreuung erweitert ihr Handlungsfeld in neu akzentuierte Bereiche; der Ausbau der Betreuung von Kindern unter drei Jahren in Westdeutschland, die Erweiterung der Entwicklungs- und Lernbereiche sowie die geforderten Kooperationen stellen neue Herausforderungen dar. Für die skizzierten Expansionen brauchen die frühpädagogischen Fachkräfte erweiterte Kompetenzen und verbesserte Rahmenbedingungen. Trotz frühpädagogischer Forschungen und neuer akademischer Ausbildungsgänge besteht gegenwärtig eine große Diskrepanz zwischen den fachlichen Weiterentwicklungen, den gesellschaftlichen Erwartungen und den Arbeitsmöglichkeiten in der Kindertagesbetreuung.
€11.00
วิธีการชำระเงิน
ซื้อ eBook เล่มนี้และรับฟรีอีก 1 เล่ม!
ภาษา เยอรมัน ● รูป PDF ● หน้า 15 ● ISBN 9783497605477 ● ขนาดไฟล์ 0.2 MB ● สำนักพิมพ์ Ernst Reinhardt Verlag ● เมือง München ● ประเทศ DE ● การตีพิมพ์ 2018 ● ฉบับ 6 ● ที่สามารถดาวน์โหลดได้ 24 เดือน ● เงินตรา EUR ● ID 7304618 ● ป้องกันการคัดลอก Adobe DRM
ต้องใช้เครื่องอ่านหนังสืออิเล็กทรอนิกส์ที่มีความสามารถ DRM

หนังสืออิเล็กทรอนิกส์เพิ่มเติมจากผู้แต่งคนเดียวกัน / บรรณาธิการ

10,240 หนังสืออิเล็กทรอนิกส์ในหมวดหมู่นี้