Theo Stammen & Gisela Riescher 
Hauptwerke der politischen Theorie 

Support
Seit der Gründung antiker Stadtstaaten wird über die Frage der besten Verfassung des Gemeinwesens gestritten. Die ›Utopia‹ des Thomas Morus, der ›Sonnenstaat‹ Campanellas oder Rousseaus ›Gesellschaftsvertrag‹ sind Meilensteine dieser Auseiandersetzung. Dieses Lexikon erschließt 160 Hauptwerke der politischen Theorie in knappen, allgemein verständlichen Artikeln. Die auf den europäischen und nordamerikanischen Raum konzentrierte Auswahl bietet einen repräsentativen Überblick über alle Epochen politischen Denkens. Schlüsselwerke konservativen, liberalen, sozialistischen oder feministischen Denkens werden von hervorragenden Fachleuten beschrieben. Sie geben präzise Auskunft über Entstehungsbedingungen, Inhalt und Wirkung der Werke, über die maßgeblichen Ausgaben und Forschungsbeiträge. Mit chronologischem Werkverzeichnis, Sach- und Titelregister.Für die 2. Auflage wurden zehn Artikel neu verfaßt und die bibliographischen Angaben aktualisiert.
€24.99
payment methods

About the author

Dr. Wilhelm Hofmann, geboren 1962, ist seit 2001 wissenschaftlicher Privatdozent am Lehrstuhl für politische Wissenschaft der Universität Augsburg. Seine Arbeitsschwerpunkte sind politische Theorie und Ideengeschichte (u.a. Palamentarismustheorie, Utilitarismus, Wissenssoziologie und Diskurstheorien), sowie die Theorie und Empirie politischer Kommunikation. Bei Kröner hat er (zusammen mit Gisela Riescher und Theo Stammen) das Handbuch ›Hauptwerke der politischen Theorie‹ (KTA 379, 1997) herausgegeben.
Prof. Dr. Gisela Riescher, geboren 1957, lehrt Politikwissenschaften an der Universität Freiburg i.Br. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind politische Systeme und politische Theorien. Publikationen u.a. über Regionalismus, Parlamentarismus und Zeitstrukturen in politischen Systemen. Bei Kröner hat sie das Handbuch ›Hauptwerke der politischen Theorie‹ (zusammen mit Theo Stammen und Wilhelm Hofmann; KTA 379, 1997) und die ›Politische Theorie der Gegenwart‹ (KTA 343, 2004) herausgegeben.
Prof. Dr. Theo Stammen, geboren 1933, lehrte von 1973 bis 2001 Politikwissenschaft an der Universität Augsburg. Schwerpunkte seiner Forschung sind politische Ideengeschichte und vergleichende Politikwissenschaft. Publikationen u.a. zum politischen Denken in der Weimarer Republik (1987), zur Auseinandersetzung in Deutschland mit der Französischen Revolution (1988), zum Fürstenspiegel der frühen Neuzeit (1990) und zu Parteiprogrammen in der BRD (1996). Bei Kröner hat er (zusammen mit Gisela Riescher und Wilhelm Hofmann) das Handbuch ›Hauptwerke der politischen Theorie‹ (KTA 379, 2. Aufl. 2007) mitherausgegeben.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 608 ● ISBN 9783520379917 ● File size 4.4 MB ● Editor Theo Stammen & Gisela Riescher ● Publisher Alfred Kröner Verlag ● Published 2007 ● Edition 2 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 3305640 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,700 Ebooks in this category