Magnifying Glass
Search Loader

Author: Thomas Großbölting

Support
Professor Dr. Thomas Großbölting hält den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Münster.




29 Ebooks by Thomas Großbölting

Thomas Großbölting: Losing Heaven
As the birthplace of the Reformation, Germany has been the site of some of the most significant moments in the history of European Christianity. Today, however, its religious landscape is one that wo …
PDF
English
DRM
€37.99
Thomas Großbölting: Volksgemeinschaft in der Kleinstadt
Wer verstehen will, wie der Nationalsozialismus in Deutschland an die Macht kam, darf nicht nur nach Berlin oder in andere Metropolen schauen. Ebenso aufschlussreich sind die Prozesse der …
PDF
German
€22.99
Thomas Großbölting: Volksgemeinschaft in der Kleinstadt
Wer verstehen will, wie der Nationalsozialismus in Deutschland an die Macht kam, darf nicht nur nach Berlin oder in andere Metropolen schauen. Ebenso aufschlussreich sind die Prozesse der …
EPUB
German
€22.99
Hartmut Berghoff & Jakob Vogel: Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte
Wirtschaftsbeziehungen sind Tauschbeziehungen und beruhen auf kulturell geprägten Regeln, die durch Werte oder Emotionen Verbindlichkeit gewinnen – etwa dadurch, dass die Partner sich vertrauen. Umso …
PDF
German
€29.99
Ulrich Willems & Astrid Reuter: Ordnungen religiöser Pluralität
Religion und Moderne Herausgegeben von Thomas Großbölting, Detlef Pollack, Barbara Stollberg-Rilinger und Ulrich Willems Die Debatten zur »religiösen Pluralität« sind meist von der Annahme …
PDF
German
€46.99
Olaf Blaschke & Francisco Javier Rámon Solans: Weltreligion im Umbruch
Das Christentum befand sich im 19. Jahrhundert im Umbruch. In einer zunehmend globaler werdenden Umwelt sah es sich durch den Imperialismus herausgefordert, aber auch durch die aufkommende …
PDF
German
€44.99
Olaf Blaschke & Thomas Großbölting: Was glaubten die Deutschen zwischen 1933 und 1945?
Entfaltete sich der Nationalsozialismus trotz oder wegen der christlichen Grundeinstellungen der Mehrheit der Deutschen? Entgegen der herkömmlichen Auffassung, die von einem »Kirchenkampf« zwischen …
PDF
German
€41.99
Thomas Großbölting: Der verlorene Himmel
In vielen Teilen der Welt war und ist das soziale Leben von religiösen Vorstellungen durchtränkt. In Westeuropa wie auch in Deutschland verhält es sich nicht mehr so: Seit Ende des Zweiten Weltkriegs …
PDF
German
€39.00
Claudia Lepp & Harry Oelke: Religion und Lebensführung im Umbruch der langen 1960er Jahre
This volume deals with the depth and time range of the religious change in the long 1960s. Social agents are examined as well as reasons, in order to evaluate if all kinds of religiousness were …
PDF
German
€89.00
Thomas Großbölting: Friedensstaat, Leseland, Sportnation?
War die DDR ein »Friedensstaat«, ein »Leseland«, eine »Sportnation«? Nahm sie zu Recht für sich in Anspruch, ein »Hort des Antifaschismus« zu sein? Gab es wirklich eine Gleichberechtigung von Mann un …
EPUB
German
€4.99
Thomas Großbölting: ‘Im Reich der Arbeit’
Mit den Industrie- und Gewerbeausstellungen etablierte sich in Deutschland seit den 1830er Jahren ein neues Massenmedium. Beflügelt von, aber auch in Abgrenzung zu den Weltausstellungen entstand eine …
PDF
German
DRM
€114.95
Thomas Großbölting & Rüdiger Schmidt: Unternehmerwirtschaft zwischen Markt und Lenkung
Die historische Unternehmensforschung hat derzeit Konjunktur. Die Medien interessieren sich aber vor allem für die Vorgänge während der nationalsozialistischen Diktatur, zumeist beschränkt auf die Ro …
PDF
German
DRM
€109.95
Thomas Großbölting & Niklas Lenhard-Schramm: Contergan
Der Fall Contergan gilt als größter Pharmaskandal der neueren deutschen Geschichte. Bis heute dient der Name des Schlafmittels, das tausende Kinder fehlgebildet zur Welt kommen ließ und im November …
PDF
German
€55.00
Thomas Großbölting & Sabine Kittel: Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit«?
Was lesen wir in Akten von Geheimdiensten? Welche »Wirklichkeit« und wessen »Wahrheit« lässt sich daraus rekonstruieren? Ob Akten der Staatssicherheit der DDR oder Aufzeichnungen des …
PDF
German
€55.00
Franz Walter: Kirchen
2017 jahrt sich zum fünfhundertsten Mal der berühmte Thesenanschlag, bei dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Wittenberger Schlosskirche nagelte. Um und über das damit verbundene, nicht zuletzt …
PDF
German
€23.00
Roger Engelmann & Ilko-Sascha Kowalczuk: Volkserhebung gegen den SED-Staat
Der Aufstand vom 17. Juni 1953 ist eines der Schlüsselereignisse in der deutsch-deutschen Geschichte. Die Beiträge dieses Bandes berichten über den Verlauf des Aufstands und stellen die Bezüge zum …
PDF
German
€35.00
Ines Soldwisch: Das Europäische Parlament 1979-2004
The European Parliament (EP) is an influential institution, but it has usually received little attention from historians. Against this background, Ines Soldwisch carries out a critical analysis of …
PDF
German
€52.99
Frank Kleinehagenbrock & Thomas Brechenmacher: Kirchliche Zeitgeschichte
Ein fachwissenschaftlicher Diskurs über die Kirchliche Zeitgeschichte wurde zuletzt in den 1990er Jahren geführt. Es erscheint daher an der Zeit, sich den seither aufdrängenden Fragen nach den …
PDF
German
€75.00
Thomas Großbölting: 1968 in Westfalen
Was tat sich ‘1968’ in Westfalen? Demonstrationen auf dem Prinzipalmarkt in Münster, Teach-Ins in den frisch gegründeten Universitäten von Bielefeld und Bochum, besetzte Häuser, Frauenzentren und …
PDF
German
€10.99
Thomas Großbölting: Die schuldigen Hirten
Eine »Zäsur in der Kirchengeschichte« – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In diesem Buch zeichnet er die Geschichte von …
EPUB
German
€18.99
Thomas Großbölting: Die schuldigen Hirten
Eine »Zäsur in der Kirchengeschichte« – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche. In diesem Buch zeichnet er die Geschichte von …
PDF
German
€18.99
Mark Edward Ruff & Thomas Großbölting: Germany and the Confessional Divide
From German unification in 1871 through the early 1960s, confessional tensions between Catholics and Protestants were a source of deep division in German society. Engaging this period of historic str …
EPUB
English
DRM
€49.99
Ulrich Willems & Astrid Reuter: Ordnungen religiöser Pluralität
Religion und Moderne Herausgegeben von Thomas Großbölting, Detlef Pollack, Barbara Stollberg-Rilinger und Ulrich Willems Die Debatten zur »religiösen Pluralität« sind meist von der Annahme …
EPUB
German
€46.99
Ulrike Gawlik: Innere Kolonisierung
Im frühen Nationalsozialismus entstand mit dem ‘Ostpreußenplan’ ein Kolonisierungsvorhaben, das die strukturschwache, klimatisch ungünstig gelegene und durch den Versailler Vertrag separierte Provinz …
PDF
German
€52.99
Sebastian Damm: Souveränität in Auflösung: Deutschlands vergessene Treugeber
Das Werden Deutschlands ist zugleich der Souveränitätsverlust unzähliger deutscher Kleinstaaten – seiner Treugeber. Während deren Außenpolitik bis 1919 rechtlich und institutionell fortbestand, war …
PDF
German
€52.99
Nicholas John Williams: ‘Die Gefangenen leiden sehr unter ihrer Lage’
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs setzten sich, neben vielen anderen, auch evangelische Theologen für NS-Täter ein. Was mit Seelsorge in den Internierungslagern in Deutschland und …
PDF
German
€49.99
Sebastian Rojek: Entnazifizierung und Erzählung
Wie kamen die Deutschen nach 1945 in der Demokratie an? Wie wurde das ‘Dritte Reich’ individuell erzählt und welche kollektiven Bilder der NS-Zeit entstanden hierbei? Die unter alliierter Aufsicht …
PDF
German
€54.99
Sebastian Barth: Umgeschriebene Geschichte?
Der Skandal um die Hitler-Tagebücher beschäftigte 1983 nicht nur die Bundesrepublik, sondern wurde weltweit beachtet. Das Magazin ‘Stern’ hatte Auszüge aus den vermeintlichen Tagebüchern Adolf …
PDF
German
€72.99
Thomas Kron & René Rohrkamp: Kirche und Gewalt
Die Beiträge des Bandes vertieften die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit dem ‘Missbrauchsskandal’ der katholischen Kirche. Thematisiert werden die Ursachen dieser Gewalt sowie ihre …
PDF
German
€35.00