Büyüteç
Arama Yükleyici

Alexander Naß & Silvia Rentzsch 
Geschlechtliche Vielfalt (er)leben 
Trans*- und Intergeschlechtlichkeit in Kindheit, Adoleszenz und jungem Erwachsenenalter

Destek
Mit der Thematik Trans*- und Intergeschlechtlichkeit im Kindes- und jungen Erwachsenenalter beschäftigen sich die Autor*innen des vorliegenden Buches aus interdisziplinärer und multidimensionaler Perspektive. Die Beiträge sollen insbesondere pädagogischem und psychologischem Fachpersonal eine Handreichung beim Umgang mit inter- und trans*geschlechtlichen Kindern und Jugendlichen sein und unter anderem dabei helfen, deren spezifische Bedürfnisse, Interessen und Gefühlslagen besser zu verstehen.

Über aktuelle Wandlungsprozesse und Forschungsergebnisse aus diesem Bereich informieren Vertreter*innen aus Psychologie, Soziologie, Biologie und Rechtswissenschaft. Sie alle streben eine differenzierte Informiertheit der Leser*innen an, um den wertschätzenden Umgang mit inter- und trans*geschlechtlichen Personen weiter zu fördern.

Mit Beiträgen von Ulrich Klocke, Emily Laing, Alexander Naß, Eike Richter, Kurt Seikowski, Heinz-Jürgen Voß und Simon Zobel

Living and Experiencing Gender Diversity. Trans* and Intersexuality in Childhood, Adolescence and Young Adulthood

The authors of this book deal with the subject of trans* and intersexuality in children and young adults from an interdisciplinary and multidimensional perspective. The contributions are especially intended to aid pedagogical and psychological specialists in dealing with intersexual and transgender children and adolescents, helping to better understand their specific needs, interests and feelings.

Representatives from the fields of psychology, sociology, biology and legal science provide information on current processes of change and research results from this area. They all strive for a differentiated knowledgeability of the readers, in order to further promote the appreciative treatment of trans* and intersexual persons.

With contributions by Ulrich Klocke, Emily Laing, Alexander Naß, Eike Richter, Kurt Seikowski, Heinz-Jürgen Voß and Simon Zobel.


€0.00
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Grußwort zur Tagung »Geschlechtliche Vielfalt (er)leben«

Vorrede zur Tagung

Wege von Kindern und jungen Erwachsenen, ihr Trans*Sein zu kommunizieren
Unterschiede zwischen Trans*Jungen und Trans*Mädchen
Alexander Naß

Einstellungen, Wissen und Verhalten gegenüber Trans*- und geschlechtsnonkonformen Personen
Ulrich Klocke

Vor dem Hintergrund des Erstarkens rechtsextremer Initiativen wird deutlicher: Sexuelle Bildung und Konzepte zur Prävention sexualisierter Gewalt müssen von intersektionalen Ansätzen lernen
Heinz-Jürgen Voß

Aufklärungsprojekte im Wandel: (Wie oft) Trans* (er)zählt
Bestandsaufnahme und geplante Evaluation der Workshops in Deutschland
Ulrich Klocke

Die Bedeutung des Geschlechts im Recht
Eike Richter & Emily Laing

S3-Leitlinienentwicklung »Geschlechtsdysphorie« – Gibt es eine positive Gesundheitsversorgung?
Kurt Seikowski

Körpergeschlechtliche Vielfalt im Praxistest
Simon Zobel

Geschlechtliche Zuweisung und Vereindeutigung bei intergeschlechtlichen Kindern als Gewalt
Zugänge zur Thematik und Anregungen für die Soziale Arbeit
Heinz-Jürgen Voß

Autorinnen und Autoren

Herausgeberinnen und Herausgeber
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 153 ● ISBN 9783837972313 ● Dosya boyutu 3.3 MB ● Editör Alexander Naß & Silvia Rentzsch ● Yayımcı Psychosozial-Verlag ● Kent Gießen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2016 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5026912 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

4.521 Bu kategorideki e-kitaplar