Büyüteç
Arama Yükleyici

Aristoteles 
Philosophische Schriften. Band 4 

Destek
Der vierte Band der Philosophischen Schriften enthält die deutsche Übersetzung der Politik. Die acht Bücher der Politik, in denen Aristoteles nach der bestmöglichen Staatsform sucht, welche die berechtigten Interessen des Einzelnen und der Gemeinschaft vereint, bilden noch heute eines der Fundamente für jede Reflexion auf die richtige Ordnung des Gemeinwesens.
Anders als Platon, der in seiner Politeia einen utopischen Entwurf des gerechten Staates propagiert, sucht Aristoteles durch den Vergleich und die Bewertung der zu seiner Zeit bestehenden Staatsformen und anderen etablierten Archetypen des menschlichen Zusammenlebens in organisierten Gemeinschaften nach einer analytisch fundierten Begründung und Auswahl der bestmöglichen Polis. Ausgehend von der Bestimmung der Rechte und begründeten Wünsche des Einzelnen in der Gemeinschaft gelangt Aristoteles zu der These, dass der Mensch von Natur aus ein auf Gemeinschaft angelegtes Wesen ist, dessen Rechte und Pflichten gegenüber der Polis, also der Gemeinschaft aller, umgekehrt von der Polis, also der idealen Staatsform, auch ihm gegenüber zu gewährleisten seien. Die Bestimmung des wünschenswertesten Lebens aller Teilhaber an der Gemeinschaft ist somit für Aristoteles das Kriterium für die Entscheidung über die beste Form des Staates. Die analytische Erfassung der unterschiedlichen Formen staatlicher Organisation und seine Untersuchungen darüber, welche von ihnen die Beste sei, begründeten die Wissenschaft von der Politik.
€16.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Band 4 der Philosophischen Schriften
Politik
Buch I – 9
Buch II – 39
Buch III – 89
Buch IV – 139
Buch V – 187
Buch VI – 241
Buch VII – 263
Buch VIII – 307
Zu diesem Band – 325

Yazar hakkında

Eckart Schütrumpf (* 3. Februar 1939 in Marburg) ist ein deutscher Klassischer Philologe, der als Professor an der University of Colorado at Boulder lehrt. Eckart Schütrumpf studierte ab 1958 Klassische Philologie und Philosophie in Marburg und München und wurde 1966 an der Philipps-Universität Marburg mit der Dissertation Die Bedeutung des Wortes ēthos in der Poetik des Aristoteles promoviert. Ebenfalls in Marburg erfolgte 1976 seine Habilitation in Klassischer Philologie mit besonderer Berücksichtigung der antiken Philosophie mit der Arbeit Die Analyse der Polis durch Aristoteles. Nach einer Tätigkeit als Privatdozent an der Universität Marburg lehrte er von 1983 bis 1987 an der University of Cape Town in Kapstadt, Südafrika. Seit 1987 ist er Professor am ‘Department of Classics’ an der University of Colorado at Boulder, USA.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 324 ● ISBN 9783787336050 ● Dosya boyutu 2.1 MB ● Çevirmen Eckart Schütrumpf ● Yayımcı Felix Meiner Verlag ● Kent Hamburg ● Ülke DE ● Yayınlanan 2019 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 6978024 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

1.676 Bu kategorideki e-kitaplar