Büyüteç
Arama Yükleyici

Christoph Wiesinger & Stephan Ahrnke 
Erzählen 
Ingrid Schoberth zum 60. Geburtstag

Destek
Erzählen ist zentraler Bestandteil christlicher Tradition. Darum spielt auch die Reflexion der Narration in der theologischen Wissenschaft eine prägende Rolle. Der Band eröffnet Horizonte des Erzählens. Es wird Erzählen vom Ende her beleuchtet und aus postkolonialer sowie juristischer Perspektive reflektiert. Orte werden aufgesucht, die zum Erzählen provozieren: die Performance-Kunst stimuliert Erzählen, im Religionsunterricht wird durch das Hören auf das Erzählen gelernt, im Alten Testament David und Goliath als Lehrerzählung exploriert und in der Dogmatik Christologie exemplarisch reflektiert. Funktionen des Erzählens werden zur Sprache gebracht: So wird die zentrale Aufgabe des Erzählens in der Religionspädagogik herausgearbeitet, die Frage nach dem ‘sola’ zwischen scriptura und narratione verhandelt, Normativitätsansprüche von Erzählungen differenziert und die Wirkung von Erzählungen auf die Subjektkonstitution reflektiert. Schließlich werden Formen des Erzählens aufgezeigt.
€99.00
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Dr. theol. habil. Martin Hailer ist Professor für Evangelische Theologie und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 319 ● ISBN 9783647573229 ● Dosya boyutu 3.6 MB ● Editör Christoph Wiesinger & Stephan Ahrnke ● Yayımcı Vandenhoeck & Ruprecht ● Kent Göttingen ● Ülke DE ● Yayınlanan 2019 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7526347 ● Kopya koruma olmadan

21.927 Bu kategorideki e-kitaplar