Yazar: Cornelius Borck

Destek
Cornelius Borck ist Associate Professor for Philosophy and Language of Medicine an der Mc Gill University in Montreal. Nach einem Medizin- und Philosophiestudium arbeitete er in der experimentellen Neurowissenschaft in London, am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Bielefeld und am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Von 2002 bis 2004 war er Leiter einer Forschungsgruppe in der Fakultät Medien der Bauhaus Universität Weimar. Er ist Herausgeber von “Anatomien medizinischen Wissens” (1996), “Psychographien” (2005), “Georges Canguilhem – Maß und Eigensinn” (2005).




9 Ebooks tarafından Cornelius Borck

Cornelius Borck: Hirnströme
Die Visualisierung von Gehirnprozessen hat in der Geschichte der Hirnforschung regelmäßig große Erwartungen geweckt. Cornelius Borck stellt mit der Registrierung elektrischer Hirnströme eine …
PDF
Almanca
€26.99
Cornelius Borck: Hirnströme
Die Visualisierung von Gehirnprozessen hat in der Geschichte der Hirnforschung regelmäßig große Erwartungen geweckt. Cornelius Borck stellt mit der Registrierung elektrischer Hirnströme eine …
EPUB
Almanca
€26.99
Cornelius Borck: Brainwaves: A Cultural History of Electroencephalography
In the history of brain research, the prospect of visualizing brain processes has continually awakened great expectations. In this study, Cornelius Borck focuses on a recording technique developed by …
EPUB
İngilizce
DRM
€38.83
Cornelius Borck: Brainwaves: A Cultural History of Electroencephalography
In the history of brain research, the prospect of visualizing brain processes has continually awakened great expectations. In this study, Cornelius Borck focuses on a recording technique developed by …
PDF
İngilizce
DRM
€3.79
Moritz Epple & Annette Imhausen: Weak Knowledge
Im Gegensatz zu landläufigen Vorstellungen sind wissenschaftliche Wissensbestände häufig prekäre Ressourcen. Sie können in bestimmten Situationen aus epistemischen Gründen schwach sein, weil …
PDF
İngilizce
€46.99
Cornelius Borck: Medizinphilosophie zur Einführung
Medizin fordert zur Reflexion heraus, weil sie noch nie so umfassend und leistungsfähig war wie heute. Sie interveniert zugleich in die individuelle Erfahrung von Kranksein und in die kulturelle …
EPUB
Almanca
€12.99
Johannes Feichtinger & Marianne Klemun: Wandlungen und Brüche
Wandlungen und Brüche sind heute zu zentralen Analyseperspektiven der Wissenschaftsgeschichte avanciert. Sie rücken Institutionen, handelnde Personen, Forschungspraktiken und Wissenskulturen in ein …
PDF
Almanca
€65.00
Cornelius Borck & Gabriele Lingelbach: Zwischen Beharrung, Kritik und Reform
Psychiatrische Anstalten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen erregten in jüngerer Zeit öffentliche Aufmerksamkeit, da Betroffene ihre dort gemachten Erfahrungen von Gewalt, …
EPUB
Almanca
€43.99
Cornelius Borck & Gabriele Lingelbach: Zwischen Beharrung, Kritik und Reform
Psychiatrische Anstalten und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen erregten in jüngerer Zeit öffentliche Aufmerksamkeit, da Betroffene ihre dort gemachten Erfahrungen von Gewalt, …
PDF
Almanca
€43.99