Büyüteç
Arama Yükleyici

Elke Maria Schwab-Lohr & Ulrike Zimmermann 
Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen Gesundheitsverständnis in der Gesundheitsregion Xundland 
Zugänge und Wirkungsweisen eines eigenverantwortlichen individuellen Gesundheitsmanagements (IGM)

Destek
Das Xundland-Netzwerk will das gesundheitliche Potential der Menschen in Südostbayern fördern und eine neue Gesundheitskultur auf den Weg bringen. Hier spricht Xundland zwei Zielgruppen an, die kleinen und mittleren Betriebe in der Region über das Thema „Gesundheit im Betrieb“ und die Verbraucher zum Thema „Individuelles Gesundheitsmanagement“.
Nach einer ersten Veranstaltung am 24. November 2015, welche das Thema „Gesundheit im Betrieb: Handlungsfelder – Lösungen – Implementierung“ zum Inhalt hatte, stand am 19. März 2016 unter dem Motto „Open Campus – Gesund bleiben!“ die individuelle Gesundheit des Einzelnen im Fokus.
Die Veranstaltung konzentrierte sich auf das eigenverantwortliche Individuelle Gesundheitsmanagement (IGM). Die Vorträge von Xundland-Netzwerkern und einigen Gastreferenten gruppieren sich, gezielt aus der nahezu unübersehbaren Vielfalt ganzheitlicher Gesundheitsangebote und deren Wirkungsweise ausgewählt, um die drei Themenblöcke: „Geist und Seele“, „Leben im Einklang“ und „Gesundheitsvorsorge mal anders.“
Die im Anhang beigefügte, bislang im deutschen Sprachraum viel zu wenig verbreitete, Peking Deklaration 2008 zu den Traditionellen Medizinsystemen weltweit, bestätigt den Ansatz der ganzheitlichen Gesundheit auch im internationalen Kontext.
€11.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

1987-1991 Facharzt für Sportmedizin mit Ausbildung in Dresden, Leipzig und Kreischa, 1994 Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin in München. 1991 Dissertation zum Dr. med. am Institut für Physiologie der Charité zu Berlin.
Chefarzt der Abteilung für Orthopädie u. Sportmedizin und Direktor des „Instituts für angewandte Sportmedizin“ in der Fachklinik Bavaria Schaufling. 1998 in Gemeinschaftspraxis niedergelassener Facharzt und Leiter der Sportmedizinischen Bezirksberatungsstelle Niederbayern.
Vizepräsident Fort- und Weiterbildung des Bayerischen Sportärzteverbandes, Bezirkssportarzt Niederbayern.
2013 Leitender Arzt am Swiss Olympic Medical Center des BASPO Magglingen, Dozent an der Eidgenössischen Sporthochschule Magglingen sowie Athletiktrainer für „Swiss Swimming“ an der Swiss Olympic National Swim Base Tenero (CST).
2014 Ärztlicher Leiter des fachübergreifenden MVZ Sp Ortho Med Deggendorf unter der Trägerschaft der Orthopädische Fachklinik Schwarzach (OFKS).
2014 Studiengangsleiter „Angewandte Trainingswissenschaften“, Professor für Humanphysiologie und Trainingswissenschaften an der TH Deggendorf.
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 88 ● ISBN 9783741244896 ● Dosya boyutu 19.7 MB ● Editör Adrian W.T. Dostal ● Yayımcı Books on Demand ● Yayınlanan 2016 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 6832806 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

47.017 Bu kategorideki e-kitaplar