Büyüteç
Arama Yükleyici

GRIN Verlag (Hrsg.) & Altay Siakiroglou 
Geschlechtergerechtigkeit im Fokus. Eine Analyse von Frauenrechten in Führungspositionen, Eherecht, Sozialisationsprozessen und der Feminisierung von Wasserarmut in Afrika 

Destek
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält fünf Hausarbeiten.

Die erste Arbeit untersucht die Wirksamkeit der Frauenquote in Führungspositionen zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Arbeitsmarkt. Nach einer eingehenden Begriffsdefinition und einem Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland wird ein europäischer Vergleich gezogen, um die Benachteiligung von Frauen zu verdeutlichen. Rechtliche Grundlagen auf nationaler und europäischer Ebene werden analysiert, um die Verfassungskonformität der strukturellen Diskriminierung zu bewerten.

Die Parité-Bewegung, entstanden in den 1990er Jahren, strebte die Gleichstellung der Geschlechter in der politischen Arena an. Trotz der Betonung der Geschlechterunterschiede und des angestrebten Paritätsgedankens, stieß die Bewegung auf Kritik und Scheitern. Die zweite Arbeit untersucht die Ursachen des Misserfolgs und hinterfragt, ob eine erhöhte weibliche Vertretung zwangsläufig zur Gleichstellung führt.

Die dritte Arbeit untersucht die rechtliche Stellung der Frau im Ehe- und Familienrecht des Sachsenspiegels, dem bedeutendsten Rechtsbuch des Mittelalters. Dabei wird analysiert, inwieweit die Frau über ihr eigenes Schicksal bestimmen konnte und welche finanziellen Rechte und Pflichten sie besaß.

Die vierte Arbeit untersucht die Konstruktion von Geschlecht im Prozess der Sozialisation, indem sie relevante Begrifflichkeiten eingrenzt und erläutert. Dabei wird zwischen biologischem Geschlecht und sozialem Geschlecht unterschieden. Es werden Ansätze verschiedener Werke zur (Un)Gleichheit der Geschlechter in Haushalt, Erziehung und Kinderspielwaren betrachtet.

Die fünfte Arbeit untersucht die Feminisierung der Wasserarmut in ärmeren Gebieten Afrikas im Kontext des Klimawandels. Sie fragt, ob Frauen ihr Menschenrecht auf Wasser gleichberechtigt wahrnehmen können. Durch die Analyse von Wasserverfügbarkeit, Afrikas Beitrag zum Klimawandel, Feminismus und Gender Mainstreaming wird die Vulnerabilität der Frauen beleuchtet. Das Ziel ist eine geschlechtsspezifische Analyse der Wasserarmut und ihrer Folgen.
€29.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Dient die Frauenquote in den Führungspositionen der Schaffung von Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern?
1. Einleitung
2. Begriffsdefinitionen
2.1. Frauenquote
2.2. Führungsposition
2.3. Gleichberechtigung
3. Situation in Deutschland
4. Ein europäischer Vergleich
5. Gesetzliche Grundlage der Frauenquote
6. Gesetzliche Frauenquote – Pro und Contra9
6.1. Pro gesetzliche Frauenquote
6.2. Contra gesetzliche Frauenquote
7. Fazit
Fußnoten
Literaturverzeichnis
Abbildungen
Tabelle

Frauenrechte in Frankreich. Die Parité-Bewegung
Die Parité – Bewegung in Frankreich
Literatur

Die Stellung der Frau im Ehe- und Familienrecht des Sachsenspiegels
1. Einleitung
2. Der Sachsenspiegel
3. Die Vormundschaft
3.1 Die Geschlechtsvormundschaft
3.2 Die eheliche Vormundschaft
4. Die Ehe
4.1 Besitzverhältnisse in der Ehe
4.2 Das eheliche Erbrecht
5. Fazit
6. Quellenverzeichnis
7. Literaturverzeichnis

Geschlecht im Prozess der Sozialisation
1. Einleitung
1.1 Zum Begriff von Sozialisation und Geschlecht
2. Ansätze zur Fragebeantwortung aus verschiedenen Werken mit dem Schwerpunkt auf Haushalt, Erziehung und Kinderspielwaren
3. Pädagogischer Lösungsansatz des „Gender mainstreaming“
4. Schluss und Fazit
5. Literatur- und Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis

Feminisierung der Wasserarmut. Können Frauen in ärmeren Gebieten Afrikas ihr Menschenrecht auf Wasser trotz der Folgen des Klimawandels gleichberechtigt wahrnehmen?
1 Einleitung
2. Wasserverfügbarkeit
2.1 Afrikas Beitrag zum Klimawandel
2.2 Feminismus und gender mainstreaming
2.3 Gender mainstreaming in der Wasserversorgung
2.4 Vulnerabilität der Frauen
3 Fazit
Literaturverzeichnis
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 67 ● ISBN 9783389001097 ● Dosya boyutu 2.6 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2024 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9379049 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

10.332 Bu kategorideki e-kitaplar