Heinz-Juergen Dahme & Norbert Wohlfahrt 
Systemanalyse als politische Reformstrategie 

Destek
€56.64
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Systemanalyse als theoretische Aufgabe und empirisch begründete Reformstrategie.- Systemanalyse als theoretische Aufgabe und empirisch begründete Reformstrategie.- Systemanalyse und Politik.- Das Bundeskanzleramt in der Organisationsanalyse: Informalität als Erfolgskriterium.- Schluss mit lustig! Krisenkommunikation und Krisenmanagement in der ‚Spassgesellschaft‘.- Die Verbindlichkeit von politischen Entscheidungen im Mehrebenensystem der Politikfelder – Eine systemtheoretische Beobachtung.- Kriminalpolitik, politische Steuerung und wissenschaftliche Politikberatung.- Governance – Warten auf den Flug der Eule der Minerva.- Einige Anmerkungen zu Stabilität und Legitimität in der VR China.- Griechenlands Außenpolitik: zögerliche Anpassung an den europäischen „Mainstream“.- Systemanalyse und Verwaltung.- Die subnationalen Ebenen in Deutschland, Frankreich, UK/England, Italien und Schweden im Vergleich: zwischen institutioneller Beharrung und Dynamik.- Die Umsetzung von Managementreformen in der deutschen Kommunalverwaltung.- Die politikfeldbezogene Verwaltungsanalyse – Ausgangspunkt für eine vergleichende Governance-Analyse?.- Verwaltungsmenschen beim Verwaltungsmassenmord. Grunows und Luhmanns Personaltheorie in der Genozidforschung?.- Systemanalyse und Sozialstaat.- Der Sozialstaat als rhetorische Figur. Eine Art Begriffsgeschichte.- Selbsthilfe und Wohlfahrtsstaat.- ‚Vorboten‘ der Altersarmut? Zur aktuellen Einkommenssituation älterer Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland und sozialpolitischer Alternativen.- Kommunen im Europäisierungsprozess: Verarbeitung und Wirkung arbeitsmarktpolitischer Impulse.- „Local Governace“ zwischen Politikentwicklung und Programmvollzug. Dezentralisierte Sozialpolitik und ihre Folgen für die Kommunale Selbstverwaltung.- Systemanalyse und Soziale Dienste.- In Kinder investieren? Politik für Kinder und Familien in Deutschland und Norwegen.- Qualität gemeindlicher Einrichtungen in den Niederlanden – Beurteilung durch Eltern.- Durchschnitt ist nirgends – Segregation und die Gesundheit von Kindern in der Stadt.- Mehr Freiraum durch Disziplin: Was leistet ein Unternehmensleitbild in der Wohlfahrtspflege?.- Selbsthilfegruppen in der Versorgungsgestaltung: Von der Kooperation zu nachhaltiger Beteiligung.- Auswirkungen gemeinsamer und getrennter Unterbringung dementer und nicht-dementer Altenheimbewohner.

Yazar hakkında

Dr. Heinz-Jürgen Dahme ist Professor für Verwaltungswissenschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Dr. Norbert Wohlfahrt ist Professor für Sozialmanagement an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 413 ● ISBN 9783531920139 ● Dosya boyutu 2.4 MB ● Editör Heinz-Juergen Dahme & Norbert Wohlfahrt ● Yayımcı VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2010 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 5237453 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

110.978 Bu kategorideki e-kitaplar