Büyüteç
Arama Yükleyici

Yazar: Joachim Scholtyseck

Destek
Joachim Scholtyseck, geb. 1958, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bonn und u.a. Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Instituts für Zeitgeschichte.




35 Ebooks tarafından Joachim Scholtyseck

Joachim Scholtyseck: Der Aufstieg der Quandts
Die Quandts zählen zu den mächtigsten Unternehmerdynastien Deutschlands. Doch ihr Aufstieg ist umstritten. Wie eng war die Familie in die nationalsozialistischen Verbrechen verstrickt? Beruht ihr …
EPUB
Almanca
€19.99
Institut für Bankhistorische Forschung e.V.: Die Geschichte der DZ-BANK
Die DZ BANK ist das Spitzeninstitut der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland und zählt zu den wichtigsten Kreditinstituten des Landes. Ihre Geschichte wird in diesem Buch von renommierten …
EPUB
Almanca
€28.99
Joachim Scholtyseck: Freudenberg
Das traditionsreiche Familienunternehmen Freudenberg, zu dem so bekannte Marken wie Vileda gehören, zählt zu den größten deutschen Industrieunternehmen. Die 497 Gesellschaften der Freudenberg Gruppe …
EPUB
Almanca
€30.99
Joachim Scholtyseck & Carsten Burhop: Merck
Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter Apotheke, für die Friedrich Jacob Merck 1668 das Privileg erhielt, zum Weltkonzern. …
PDF
Almanca
€30.99
Joachim Scholtyseck & Carsten Burhop: Merck
Merck is the oldest pharmaceutical-chemical company in the world. It developed into a global corporation from a Darmstadt pharmacy that Jacob Friedrich Merck received the pharmacist’s license for in …
EPUB
İngilizce
€39.99
Joachim Scholtyseck & Patrick Bormann: Der Bank- und Börsenplatz Essen
Dass die internationalen Geldströme über Frankfurt laufen, ist allseits bekannt. Weitaus weniger weiß man über die regionalen Finanzzentren in Deutschland. Dabei bieten sie viele Vorteile: …
EPUB
Almanca
€30.99
Dominik Geppert & Jens Hacke: Streit um den Staat
Selten war ein erfolgreiches Staatswesen so der Kritik ausgesetzt wie die Bundesrepublik zwischen 1960 und 1980: Spiegelaffäre, Notstandsgesetze und Terrorismusdiskussion, NS-Vergangenheit, Bildung …
PDF
Almanca
€39.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Die 30. Ausgabe des ‘Jahrbuchs’ steht ganz im Zeichen des ‘rheinischen Liberalismus’; es werden die Beiträge eines gemeinsamen Kolloquiums des Archivs des Liberalismus und des Landschaftsverbandes …
PDF
Almanca
DRM
€74.80
Christian Maus: Der ordentliche Professor und sein Gehalt
Die Bedeutung der Universitätsreformen Humboldts ist unbestritten. Sie haben zahlreiche Nachahmer in der ganzen Welt gefunden. Wie aber wurde dieser Erfolg konkret ins Werk gesetzt? Dieser Frage …
PDF
Almanca
€80.00
Thomas Freiberger: Allianzpolitik in der Suezkrise 1956
Im Juli 1956 verstaatlichte der ägyptische Staatspräsident Nasser den Suezkanal und stürzte damit den Nahen Osten und auch die NATO in eine der schwersten Krisen der 1950er Jahre. Obwohl der …
PDF
Almanca
€95.00
Thomas Becker: Bonna Perl am grünen Rheine
»Bonna Perl am grünen Rheine« – der Titel dieses Buches leitet sich von einem mehr als 100 Jahre alten Studentenlied ab. Dort wird die weinselige Idylle einer glücklichen Studienzeit beschrieben. Die …
PDF
Almanca
€55.00
Michaela Hoffmann-Ruf: »Es war einfach nothwendig, so und nicht anders zu schreiben«
Johann Gustav Gildemeister (1812–1890) war ein namhafter Orientalist des 19. Jahrhunderts, der durch seine Schrift über den »Heiligen Rock« zu Trier und die damit verbundene Wallfahrt des Jahres 1844 …
PDF
Almanca
€45.00
Christian George: Studieren in Ruinen
Nur ein Jahr nach ihrer Zerstörung im Bombenkrieg öffnet die Universität Bonn im Herbst 1945 wieder ihre Tore. Doch die Gebäude sind nur notdürftig hergerichtet, weite Teile der Dozentenschaft aus …
PDF
Almanca
€80.00
Judith Michel: Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1992
Willy Brandt wurde von Zeitgenossen oft als amerikanisierter Politiker wahrgenommen, der mit seinem »Kennedy-Lächeln« die Herzen seiner Gesprächspartner gewann. Begegnete der junge, sozialistisch …
PDF
Almanca
€95.00
Patrick Bormann & Thomas Freiberger: Angst in den Internationalen Beziehungen
Gefahrenvorstellungen spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der Außenpolitik. Dieser Band geht der Bedeutung der Angst für außenpolitische Entscheidungsprozesse anhand von ausgewählten …
PDF
Almanca
€75.00
Ralph Stöwer: Erich Rothacker
Wissenschaftshistoriker, Philosophen und Geistesgeschichtler haben in den vergangenen Jahren neues Interesse an Erich Rothacker (1888–1965) gezeigt. Der kulturhistorisch versierte Philosoph und …
PDF
Almanca
€70.00
Thomas Becker & Wilhelm Bleek: Friedrich Christoph Dahlmann – ein politischer Professor im 19. Jahrhundert
Der Historiker, Politiklehrer und Verfassungspolitiker Friedrich Christoph Dahlmann (1785–1860) war der prominenteste unter den »politischen Professoren« vor und während der Revolution von 1848. …
PDF
Almanca
€50.00
Joachim Scholtyseck: Die Außenpolitik der DDR
Die Außenpolitik der DDR ist bis heute weitgehend eine ‘terra incognita’. Joachim Scholtyseck betritt mit seinem Lehrbuch also Neuland: Er führt systematisch in die Außenpolitik des ‘zweiten …
PDF
Almanca
DRM
€21.95
Ulrich Lappenküper & Joachim Scholtyseck: Masse und Macht im 19. und 20. Jahrhundert
Masse und Macht sind Schlüsselbegriffe zum Verständnis der Moderne. Die Einbeziehung einer wachsenden Zahl von Menschen in politische Entscheidungsprozesse führte seit dem 19. Jahrhundert zu scheinba …
PDF
Almanca
DRM
€109.95
Eckart Conze & Joachim Scholtyseck: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Die 100. Wiederkehr des Versailler Vertrages hat das ‘Jahrbuch’ zum Anlass genommen, grundsätzlich über das Verhältnis von Liberalismus und Frieden nachzudenken. Die Bandbreite reichte davon Kant …
PDF
Almanca
DRM
€99.00
Dominik Geppert: Forschung und Lehre im Westen Deutschlands 1918–2018
In hohem Maße spiegelt sich in der Geschichte der Universität Bonn die deutsche Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert wider: Von der Gründung 1818 nach dem Übergang des Rheinlands an Preußen über die …
PDF
Almanca
€85.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Im vergangenen Jahr feierten die erste württembergische Verfassung, die Weimarer Reichsverfassung und das Grundgesetz jeweils runde ‘Geburtstage’. An allen hatten liberale Politiker mehr oder minder …
PDF
Almanca
DRM
€54.00
Joachim Scholtyseck: Die National-Bank
Die National-Bank wurde 1921 in Essen als Bank der christlichen Gewerkschaften gegründet. 100 Jahre später hat sie sich zu einer bedeutenden Regionalbank gewandelt. Joachim Scholtyseck zeichnet ihre …
EPUB
Almanca
€30.99
Joachim Scholtyseck: Die National-Bank
Die National-Bank wurde 1921 in Essen als Bank der christlichen Gewerkschaften gegründet. 100 Jahre später hat sie sich zu einer bedeutenden Regionalbank gewandelt. Joachim Scholtyseck zeichnet ihre …
PDF
Almanca
€30.99
Joachim Scholtyseck: Reinhard Mohn
Zum 100. Geburtstag des visionären Unternehmers Reinhard Mohn (1921–2009) gilt als einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer des 20. Jahrhunderts. Als Kriegsheimkehrer übernahm er 1947 den el …
EPUB
Almanca
€22.99
Joachim Scholtyseck: Reinhard Mohn
On the 100th birthday of the visionary entrepreneur REINHARD MOHN (1921-2009) is regarded as one of the most important German entrepreneurs of the 20th century. Returning home from World War II, …
EPUB
İngilizce
€22.99
Werner Plumpe & Joachim Scholtyseck: Der Staat und die Ordnung der Wirtschaft
Der Staat setzt Rahmenbedingungen für die Wirtschaft – der Staat reagiert auf ökonomische Entwicklungen – die Wirtschaft richtet sich nach den gegebenen Umständen – die Wirtschaft geht eigene, neue W …
PDF
Almanca
€36.00
Dieter Lindenlaub & Carsten Burhop: Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte
Was macht ein Ereignis der deutschen Bankengeschichte zum Schlüsselereignis? Renommierte Autoren aus den Geschichts- und Wirtschaftswissenschaften haben im Auftrag des Instituts für bankhistorische F …
PDF
Almanca
€54.00
Jürgen Elvert & Birgit Aschmann: Historische Mitteilungen 26 (2013/2014)
Die HMRG erscheinen in diesem Jahr mit gleich zwei Themenschwerpunkten: Der erste enthält unter dem Titel Europäisches Denken von rechts mehrere, von Patricia Chiantera-Stutte ausführlich eingeleitet …
PDF
Almanca
€87.00
Birgit Aschmann & Jürgen Elvert: Historische Mitteilungen 27 (2015)
Die HMRG prägt eine große thematische Offenheit, die unter den deutschsprachigen Fachzeitschriften der Geschichtswissenschaften keineswegs Standard ist. Das aktuelle Jahrbuch zeichnet sich einmal meh …
PDF
Almanca
€90.00
Patrick Bormann & Judith Michel: Unternehmer in der Weimarer Republik
Die Unternehmensgeschichte der Weimarer Republik liegt meist im Schatten des ‘Dritten Reiches’. Um die Eigenständigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung der Weimarer Zeit und ihres Unternehmertums de …
PDF
Almanca
€75.00
Birgit Aschmann & Jürgen Elvert: Historische Mitteilungen 28 (2016)
Die ‘Historischen Mitteilungen’ vereinen einmal mehr innovative Neuansätze und aktuelle historische Forschung. Im Themenschwerpunkt ‘Der Erste Weltkrieg – Regionale Perspektiven’, geleitet von Sönke …
PDF
Almanca
€0.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Im Jahr 2020 jährten sich der Moskauer Vertrag zum fünfzigsten und der Zwei-plus-Vier-Vertrag zum dreißigsten Mal. Diese Jubiläen bilden den Anlass, den Themenschwerpunkt des Jahrbuchs zur …
PDF
Almanca
DRM
€59.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Themenschwerpunkt des Jahrbuchs ist die Auseinandersetzung um den Charakter und die Entwicklungspotentiale des Deutschen Kaiserreichs. Die anlässlich des 150. Jahrestags der Reichsgründung von 1871 …
PDF
Almanca
DRM
€69.00
Eckart Conze & Dominik Geppert: Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung
Der Politiker, Publizist und Unternehmer Walther Rathenau (1867–1922) gehört zu den bedeutendsten deutsch-jüdischen Persönlichkeiten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Im „Zeitalter der Extreme“ ve …
PDF
Almanca
€0.00