Büyüteç
Arama Yükleyici

Julia Braun 
Formen der Textinterpretation 

Destek
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Bearbeitung der Thematik „Formen der Textanalyse“ stellt sich zunächst die Frage, was Analyse eigentlich bedeutet. Die Analyse eines Textes setzt sich klassischerweise aus mehreren Teilen zusammen. Einleitung, Inhaltsangabe, Hypothese, Interpretation und Schluss werden aufeinander folgend aufgeführt, sodass ein zusammenhängender, neuer Text, die Analyse entsteht. Die Textinterpretation ist weit mehr als nur die bloße Beschreibung eines Sachverhaltes, sie soll vielmehr die Wirkung des Gesagten untersuchen. Die Methodenlehre der Interpretation wird als Hermeneutik bezeichnet. Im Folgenden soll zunächst auf die Psychologie der Textverarbeitung eingegangen werden. Hierbei steht der Ablauf, beim Vorgang einen Text zu lesen, im Vordergrund. Im dritten Kapitel wird das Augenmerk zunehmend auf die unterschiedlichen Formen der Textinterpretation gelegt, wobei hier vor allem auf die qualitative Inhaltsanalyse und die hermeneutische Textinterpretation eingegangen wird. Es folgt eine kurze Erläuterung zur Grounded Theory. Es soll der Frage nachgegangen werden, in wieweit subjektive Einflüsse beziehungsweise eine objektive Wahrnehmung bei der Textinterpretation von Relevanz sind.
€13.99
Ödeme metodları
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 11 ● ISBN 9783656117827 ● Dosya boyutu 0.6 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2012 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3941460 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

4.532 Bu kategorideki e-kitaplar