Büyüteç
Arama Yükleyici

Mahatma Gandhi 
Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten 
Gedanken einer großen Seele

Destek
Mahatma Gandhi ist ein weltweites Idol für Menschen, die sich nach Menschlichkeit und Frieden sehnen. Der Anführer der indischen Unabhängigkeitsbewegung war allerdings schon zu Lebzeiten eine Legende, ein spiritueller und politischer Führer, dessen Ideen, Ermahnungen und Aktionen nicht nur ein Weltreich in die Knie zwangen, sondern den Schrecknissen der Moderne, nicht zuletzt auch den neuen Religionskriegen, eine Vision des friedlichen Zusammenlebens aller Menschen entgegensetzte. Seine Gedanken sind Vermächtnis und Ansporn zugleich. Anlässlich seines 150. Geburtstages erscheint eine neue Auswahl seiner Texte.
€7.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

1. Vorwort
2. Wegmarken
2.1 Südafrika
2.2 Indien
3. Gedanken, Bekenntnisse, Überzeugungen
3.1 Erziehung und Bildung
3.2 Schweigen
3.3 Glaube, Religion, Gebet
3.4 Das Streben nach Vollkommenheit
3.5 Ziele und Mittel
3.6 Gewaltlosigkeit
3.7 Fasten und Ernährung
3.8 Stärke und Feigheit
3.9 Wahrheit
3.10 Staat, Kultur, Demokratie
3.11 Gerechtigkeit
3.12 Liebe
3.13 Selbsterkenntnis
3.14 Ziviler Ungehorsam
3.15 Demut
3.16 Disziplin
3.17 Mann und Frau
3.18 Vermächtnis
4. Editorische Notiz
5. Verwendete und weiterführende Literatur

Yazar hakkında

Mohandas Karamchand Gandhi (1869–1948) wurde in Porbandar im Westen Britisch-Indien als Sohn hinduistischer Eltern geboren. Mit 13 Jahren wurde er verheiratet. Er studierte Jura in London und wurde als Anwalt (Barrister) zugelassen. 1893 wurde er nach Südafrika geschickt und begann, sich für die rechtliche Besserstellung der indischen Einwanderer einzusetzen. Sein Credo der Gewaltlosigkeit entwickelte er dort. 1915 kehrte er nach Indien zurück und wurde rasch zur Führungsfigur des Unabhängigkeitskampfes gegen Großbritannien. Als dieser 1947 schließlich Erfolg hatte, war dies ein Triumph seiner Strategie. Am 30. Januar 1948 wurde er von einem fanatischen Hindu ermordet. Bernhard Suchy, geb. 1967, studierte Geschichte, Soziologie und Rechtswissenschaften in Konstanz. Seit 20 Jahren arbeitet er als Lektor in Verlagen.
Dil Almanca ● Biçim EPUB ● Sayfalar 192 ● ISBN 9783843806152 ● Dosya boyutu 0.9 MB ● Editör Bernhard Suchy ● Yayımcı marixverlag ● Kent Wiesbaden ● Ülke DE ● Yayınlanan 2019 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 7244492 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

4.296 Bu kategorideki e-kitaplar