Büyüteç
Arama Yükleyici

Mara Galinski & Lisa-Sophie Roth 
Interpretation des Dramas ‘Woyzeck’ von Georg Büchner. Verschiedene Ansätze 
Ein GRIN-Sammelband

Destek
Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält vier Hausarbeiten.

Die erste Arbeit gibt einen Einblick in zwei Werke Büchners und verdeutlicht die Darstellung des Wahnsinns in jenen. Zudem stellt sich die Frage, ob Woyzeck und Lenz wirklich als wahnsinnig gelten. Wodurch werden sie wahnsinnig? Sind die beiden Protagonisten miteinander zu vergleichen?

Die zweite Arbeit verfolgt das Ziel, die Commedia dell’arte in Büchners ‘Woyzeck’ darzustellen und deren Funktion für die Handlung des Dramas ‘Woyzeck’ zu erkennen. Dazu wird zunächst einmal die Entwicklung der Commedia dell’arte betrachtet – was diese Form des Theaters ausgemacht hat und auch heute noch charakterisiert, wie die Wandertruppen das Theater der umliegenden europäischen Länder beeinflusst haben und warum die ursprüngliche Form der Commedia nach einiger Zeit ausgestorben ist.

Georg Büchners Dramenfragment ‘Woyzeck’ (1836/37) enthält eine Vielzahl von Bestandteilen kulturellen Gutes. Neben Volksliedern, Bibelversen und Kinderspielen lassen sich auch Auszüge aus bekannten Märchen der Gebrüder Grimm finden. Sowohl für Büchner als auch für Wilhelm und Jacob Grimm war die Zeit der Romantik prägend und mit ihr ein entscheidendes Merkmal der Literatur: die Hinwendung zu volkstümlichen Inhalten. Nun fällt auf, dass sich Büchner zwar verschiedener Märchen bedient, diese aber entweder verzerrt oder nur in einzelnen Wortgruppen zitiert. Es stellt sich im dritten Text die Frage, mit welcher Intention der Autor diesen Stil anwendet und welche Funktion die Auszüge haben.

Räume sind unerlässliche Rahmenbedingungen für menschliches Zusammenleben und persönliche Entfaltung. Räume sind interdisziplinärer Forschungsgegenstand und eröffnen auf psychologischer, philosophischer, architektonischer, sozialer, kulturwissenschaftlicher und literarischer Ebene zahlreiche Analysemöglichkeiten und ermöglichen dadurch, einen theoretischen Zugang gesellschaftliche Strukturen zu erschließen. An Georg Büchners Drama ‘Woyzeck’ und dessen gleichnamiger Hauptfigur wird die vierte Arbeit Raum-Beobachtungen anstellen und unter Berücksichtigung einschlägiger (literarischer) Raumkonzeptionen einen Erklärungsversuch seiner Handlungsweise als räumlicher und sozialer Grenzgänger unternehmen.
€29.99
Ödeme metodları

İçerik tablosu

Krankheit und Wahnsinn in Georg Büchners "Woyzeck" und "Lenz"
Wie werden sie literarisch dargestellt?
1. Einleitung
2. Was ist Wahnsinn?
2.1. Wahnsinn bei Büchners Werk „Woyzeck“
2.2. Wahnsinn bei Büchners Werk „Lenz“
2.3. Vergleich der Protagonisten Woyzeck und Lenz
3. Fazit
Literaturverzeichnis

Das Drama "Woyzeck" von Georg Büchner
Formen und Funktionen der Commedia dell'Arte
1. Einleitung
2. Die Commedia dell’arte und ihr Einfluss auf das europäische Theater
3. Büchners Woyzeck und die Commedia dell‘arte
3.1 Nutzung von Charaktermasken zur Gesellschaftskritik
3.2 Historische Bezüge
3.3 Körperlichkeit und derbe Sprache
4. Büchners Woyzeck als Commedia dell’arte – ein Blick auf Mario Holetzecks Inszenierung Woyzeck & Marie
4.1 Slapstick, Groteske, Obszönitäten
4.2 „Wer hat das getan?“ – Die Bestrafung der eigentlichen Täter im Mordfall und Woyzecks Sieg über das System
5. Fazit
Literaturverzeichnis

Die Bedeutung von Märchen in "Woyzeck" von Georg Büchner
1. Einleitung
2. Die Märchen in Woyzeck
2.1 Die Erlösungsmärchen
2.2 Die Märchenauszüge von Karl
3. Fazit
Literaturverzeichnis

Individuum zwischen Räumen
Wahrnehmung, Verortung, Grenzen
1. Einleitende Bemerkung
2. Zeit Raum-Raum Zeit
3. Woyzeck und der Raum
3.1 Topographischer Raum
3.2 Topologischer und Semantischer Raum
4. Mary Overlie: Standing in Space
5. Räume und ihre Grenzen
5.1 Grenzüberschreitungen und Störungen im Raum
6. Fazit und Apell
Szenentabelle
Literaturverzeichnis
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 95 ● ISBN 9783963562396 ● Dosya boyutu 8.1 MB ● Editör GRIN Verlag (Hrsg.) ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2024 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 9359030 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

21.420 Bu kategorideki e-kitaplar