Büyüteç
Arama Yükleyici

Markus Leibenath & Stefan Heiland 
Wie werden Landschaften gemacht? 
Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Konstituierung von Kulturlandschaften

Destek
Wie wir mit den Landschaften umgehen, in denen wir leben, hängt entscheidend davon ab, wie darüber kommuniziert wird und welche Bilder und Vorstellungen davon zirkulieren. In diesem Band werden alltagsweltliche Landschaftskonstruktionen ebenso beleuchtet wie planerische Landschaftsverständnisse, Landschaftskonzepte in Windenergiediskursen und kulturlandschaftliche Handlungsräume.
Die Beiträge verknüpfen soziologische und politikwissenschaftliche Zugänge mit reichhaltigen empirischen Befunden, wodurch der Band für Sozialgeographen, Planungswissenschaftler und Praktiker gleichermaßen interessant ist.
€26.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Markus Leibenath (Prof. Dr.-Ing.) lehrt Landschaftsplanung und Kommunikation an der Universität Kassel. Der Planungswissenschaftler habilitierte sich an der Technischen Universität Berlin und arbeitete als Projektleiter am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) in Dresden. Seine Forschungsschwerpunkte sind planerische Beteiligungs- und Kommunikationsprozesse sowie Landschafts-Governance im Kontext von Gerechtigkeit und sozial-ökologischen Transformationen.
Stefan Heiland (Prof. Dr.) lehrt Landschaftsplanung und -entwicklung und ist Direktor des Instituts für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin.
Heiderose Kilper (Prof. Dr.) ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) e.V. und Universitätsprofessorin für Stadt- und Regionalentwicklung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Sie studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Germanistik und Pädagogik an der Philipps-Universität Marburg/Lahn (1972-1978) und wurde 1982 am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Philipps-Universität Marburg zum Dr. phil. promoviert. 1998 hat sie sich an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum habilitiert. Anschließend vertrat sie den Lehrstuhl »Kommunale und Regionale Entwicklungspolitik und Infrastrukturplanung« am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz (1999-2000) und leitete als Direktorin und Geschäftsführerin das Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung (IES) an der Universität Hannover. Zudem war sie Universitätsprofessorin am Fachbereich Landschaftsarchitektur und Umweltentwicklung der Universität Hannover (2002-2005).
Sabine Tzschaschel (Dr.) war zuletzt Leiterin des Arbeitsschwerpunkts Deutsche Landeskunde und Projektleiterin Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland am Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 280 ● ISBN 9783839419946 ● Dosya boyutu 1.7 MB ● Editör Markus Leibenath & Stefan Heiland ● Yayımcı transcript Verlag ● Kent Bielefeld ● Ülke DE ● Yayınlanan 2014 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3048945 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

8.076 Bu kategorideki e-kitaplar