Yazar: Martin Rink

Destek
Martin Rink, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.




7 Ebooks tarafından Martin Rink

Martin Rink: Die Bundeswehr 1950/55-1989
Die Bundeswehr  wurde am 12. November 1955 aufgestellt. Welche Kompromisse bei ihrem Aufbau angesichts der deutschen militärischen Vergangenheit  gefunden werden mussten und wie der Kalte K …
EPUB
Almanca
DRM
€19.95
Martin Rink: Die Bundeswehr 1950/55-1989
Die Bundeswehr  wurde am 12. November 1955 aufgestellt. Welche Kompromisse bei ihrem Aufbau angesichts der deutschen militärischen Vergangenheit  gefunden werden mussten und wie der Kalte K …
PDF
Almanca
DRM
€22.54
Martin Hofbauer & Martin Rink: Die Völkerschlacht bei Leipzig
Vom 16. bis 18. Oktober 1813 wurde bei Leipzig die bis dahin größte Schlacht der Geschichte geschlagen, zum 100. Jahrestag von 1913 wurde das monumentale Völkerschlachtdenkmal gestiftet. Lange wurde …
EPUB
Almanca
DRM
€49.95
Helmut R. Hammerich & Dieter H. Kollmer: Das Heer 1950 bis 1970
Die Autoren werten erstmals breit die Quellen aus und können daraufhin Konzeption und Aufbau eines neuen deutschen Heeres im Rahmen der NATO nachzeichnen. Sie analysieren die deutschen Ansätze für …
PDF
Almanca
DRM
€79.95
Karl-Heinz Lutz & Martin Rink: Reform, Reorganisation, Transformation
Reform – Reorganisation – Transformation. Diese drei Begriffe kennzeichnen die mehr oder weniger tief greifenden Wandlungsprozesse, welche die deutschen Streitkräfte während der vergangenen 200 Jahre …
PDF
Almanca
DRM
€49.95
Philipp Batelka & Michael Weise: Zwischen Tätern und Opfern
Wo kein Täter, da kein Opfer? Gewalttätige Auseinandersetzungen scheinen ohne die Zweierbeziehung zwischen Täter und Opfer kaum denkbar. Dennoch finden sich in der Geschichte immer wieder Konflikte, …
PDF
Almanca
€60.00
Jochen Maurer & Martin Rink: Einsatz ohne Krieg?
Diese Einsatzgeschichte der Bundeswehr erzählt von einer Armee im Einsatz, von Einsatzerfahrungen einzelner Soldatinnen und Soldaten und beleuchtet das Verhältnis des wiedervereinigten Deutschlands …
PDF
Almanca
€45.00