Michael Charlton & Tilmann Sutter 
Lese-Kommunikation 
Mediensozialisation in Gesprächen über mehrdeutige Texte

Destek
In welcher Weise sind Prozesse der Medien- und Lesesozialisation als soziale Prozesse zu beschreiben? Diese Frage wird in diesem Band auf die sozialen Kontexte der Lesesozialisation zugeschnitten, die als Prozesse der kommunikativen Aneignung von literarischen Texten in den Blick kommen.
Das neue Untersuchungsfeld wird u.a. mittels folgender Fragen erschlossen: Wie gehen Menschen mit Roman- und Gedichttexten um? Welche Vorgaben liefern die literarischen Texte? Legen sie bestimmte Deutungen nahe oder lassen sie weite Freiräume für verschiedene Interpretationen offen? Wie sprechen Menschen über das Gelesene und wie profitieren sie von diesen Gesprächen?
€16.99
Ödeme metodları

Yazar hakkında

Michael Charlton (Prof. Dr.) war bis Herbst 2006 Professor am Psychologischen Institut der Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Rezeptionsforschung, Kultur- und Entwicklungspsychologie.
Tilmann Sutter (Prof. Dr.) lehrt Soziologie mit Schwerpunkt Mediensoziologie an der Universität Bielefeld. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Soziologische Theorie, Methodologie, Sozialisation, Moralsoziologie.
Bu e-kitabı satın alın ve 1 tane daha ÜCRETSİZ kazanın!
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 176 ● ISBN 9783839406014 ● Dosya boyutu 2.1 MB ● Yayımcı transcript Verlag ● Kent Bielefeld ● Ülke DE ● Yayınlanan 2015 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 4434306 ● Kopya koruma Sosyal DRM

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

8.430 Bu kategorideki e-kitaplar