Büyüteç
Arama Yükleyici

Simone Ernst 
Die Kontroverse zwischen Kuhn und Skalweit zu einer Didaktik 

Destek
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Didaktik – Geschichte, Note: gut, Universität Paderborn (Geschichte), Veranstaltung: GS: Geschichtsdidaktische Positionen – Übungen zu Stand und Selbstverständnis der Geschichtsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach einem wissenschaftstheoretischen Ort der Geschichtsdidaktik auf den Grund.

Es ist unumstritten, dass die Geschichtsdidaktik zum einen dem Bereich des Unterrichts und der Vermittlung zuzuzählen ist und zum anderen an die Fachwissenschaft der Geschichte geknüpft ist. Doch Kontroversen entstehen genau da, wo es um die Frage geht, wie weit die Geschichtsdidaktik als historische Disziplin zu verstehen ist und damit auch inwieweit sie der Fachwissenschaft verpflichtet ist, oder in welchem Maße die Fachdidaktik im Dienste der Pädagogik steht. Zwei gegensätzliche Auffassungen in dieser Frage nach dem wissenschaftstheroretischem Ort der Geschichtsdidaktik haben die Vertreterin der emanzipatorischen Didaktik, Annette Kuhn, und der Fachhistoriker Stephan Skalweit.

Die Kontroverse, die über den von Kuhn verfassten Unterrichtsentwurf zur Englischen Revolution entbrannte, wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
€13.99
Ödeme metodları
Dil Almanca ● Biçim PDF ● Sayfalar 21 ● ISBN 9783638176231 ● Dosya boyutu 0.2 MB ● Yayımcı GRIN Verlag ● Kent München ● Ülke DE ● Yayınlanan 2003 ● Baskı 1 ● İndirilebilir 24 aylar ● Döviz EUR ● Kimlik 3642480 ● Kopya koruma olmadan

Aynı yazardan daha fazla e-kitap / Editör

7.662 Bu kategorideki e-kitaplar