Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Christoph Dieckmann & Babette Quinkert 
Im Ghetto 1939 – 1945 
Neue Forschungen zu Alltag und Umfeld

Підтримка
Die nationalsozialistischen Ghettos im Vergleich.

Die Lebensverhältnisse in den über 1.000 nationalsozialistischen Ghettos variierten stark: Manche waren geschlossen, andere offen, manche existierten über einen längeren Zeitraum, andere nur wenige Wochen oder Monate. Dieser Teil des nationalsozialistischen Unterdrückungsapparats und besonders das Verhalten der übergroßen jüdischen Mehrheit in den Ghettos ist bislang nur teilweise erforscht. Die Autorinnen und Autoren untersuchen verschiedene Aspekte des Lebens der jüdischen Bevölkerung und tragen damit zu einem besseren Verständnis des Phänomens der Ghettos insgesamt bei.
€15.99
методи оплати

Зміст

Aus dem Inhalt:
Martin Dean: Kleine Ghettos in Weissrussland und Wolhynien-Podolien
Dalia Ofer: Ghettos im rumänischen Transnistrien und im deutsch besetzten Osteuropa
Sara Bender: Das Ghetto in Chmielnik
Sylwia Szyma’nska-Smolkin: Portrait eines Ghettos in einem Kurort
Stratos N. Dordanas/Vaios Kalogrias: Die jüdische Gemeinde in Saloniki 1941-1944
Anna Hájkova: Junge tschechische Juden in Theresienstadt. Eine dominante Elite
Tanja Kinzel: Fotografieren im Ghetto von Lodz/Litzmannstadt
Frank Sparing: Das Zigeunerlager im Ghetto Lodz/Litzmannstadt

Про автора

Die Herausgeber
Christoph Dieckmann lehrt an der Keele University, Großbritannien. Veröffentlichungen u.a.: Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 1941-1944 (erscheint 2009); Koautor mit Saulius Su�iedelis, The Persecution and Mass Murder of Lithuanian Jews during Summer and Fall of 1941 (2006); Koautor mit Vytautas Toleikis und Rimantas Zizas, Murders of Prisoners of War and of Civilian Population in Lithuania 1941-1944 (2005).
Babette Quinkert, Historikerin in Berlin. Veröffentlichungen u.a.: Propaganda und Terror in Weißrußland 1941-1944. Die deutsche ‘geistige Kriegführung’ gegen Zivilbevölkerung und Partisanen (2009); Hg., ‘Wir sind die Herren dieses Landes’. Ursachen, Verlauf und Folgen des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion (2002)
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 281 ● ISBN 9783835322097 ● Розмір файлу 4.6 MB ● Редактор Christoph Dieckmann & Babette Quinkert ● Видавець Wallstein ● Місто Göttingen ● Країна DE ● Опубліковано 2012 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2509340 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

213 712 Електронні книги в цій категорі