Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Christoph Markschies 
Aufbruch oder Katerstimmung? 
Zur Lage nach dem Reformationsjubiläum

Підтримка
Was bleibt vom Reformationsjubiläum, wenn der letzte festliche Gottesdienst gefeiert und der letzte wissenschaftliche Vortrag gehalten ist? Gibt es den allseits erhofften ökumenischen Aufbruch, den Viele als längst überfällig empfinden?
Christoph Markschies, der den Grundlagentext der EKD ‘Rechtfertigung und Freiheit’ entscheidend geprägt hat, schildert den Weg des Reformationsjubiläums durch Gremienarbeit, mediale Öffentlichkeit, wissenschaftliche Kritik und weltweite Rezeption. Wegweiser in die Zukunft werden sichtbar: Das Reformationsgedenken feiert Versöhnung statt Spaltung; Wissenschaftler und Kirchenämter diskutieren über Christsein heute; Theologie gewinnt öffentliche Relevanz.
€12.99
методи оплати

Про автора

Christoph Markschies, geboren 1962, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., wurde im Februar 2017 als erstem Protestanten überhaupt von der Päpstlichen Lateranuniversität die Ehrendoktorwürde verliehen. Der Autor zahlreicher wissenschaftlicher Werke und vielbeachteter Sachbücher lehrt an der Humboldt-Universität zu Berlin Ältere Kirchengeschichte.
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 160 ● ISBN 9783946905424 ● Розмір файлу 7.2 MB ● Видавець Kreuz Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2017 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 6365312 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

943 Електронні книги в цій категорі