Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Fritz Bauer Institut & Sybille Steinbacher 
Holocaust und Völkermorde 
Die Reichweite des Vergleichs

Підтримка
War der systematische Massenmord an den Juden im Dritten Reich eines von vielen staatlich organisierten Verbrechen im 20. Jahrhundert? Wenn dem so war: Was bedeutet das für die viel diskutierte Vorstellung von der Singularität des Holocaust? Auf die Frage, inwiefern sich der Holocaust in die Liste der Völkermorde einreihen lässt, hat die zeitgeschichtliche Forschung noch keine klare Antwort gefunden. In diesem Band reflektieren die Autorinnen und Autoren über den historischen Ort des Holocaust in der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Sie fragen nach Bezügen zu anderen Gewaltverbrechen, beispielsweise den stalinistischen, und sie diskutieren im Lichte der Ansätze und Erträge der noch relativ jungen Disziplin der komparativ ausgerichteten Genozidforschung Stärken und Grenzen des Vergleichs.
€20.99
методи оплати

Зміст

Inhalt

Sybille Steinbacher Einleitung 7


Massengewalt und Erster Weltkrieg

Wolf Gruner ‘Armenier-Greuel’ Was wussten jüdische und nichtjüdische Deutsche im NS-Staat über den Völkermord von 1915/16? 31

Christoph Dieckmann ‘Jüdischer Bolschewismus’ 1917 bis 1921 Überlegungen zu Verbreitung, Wirkungsweise und jüdischen Reaktionen 55

Christian Werkmeister Johannes Lepsius und die Verbrechen an den Armeniern Die Vorgeschichte der UN-Genozidkonvention 83


Holocaust und Vergleich

Dieter Pohl Massengewalt und der Mord an den Juden im ‘Dritten Reich’ 107

Andrea Löw ‘Ein Verbrechen, dessen Grauen mit nichts zu vergleichen ist’ Die Ursprünge der Debatte über die Singularität des Holocaust? 125

Jörg Ganzenmüller Stalins Völkermord? Zu den Grenzen des Genozidbegriffs und den Chancen eines historischen Vergleichs 145


Genozid in globaler Perspektive

Philipp Ther Differenzierung versus Universalisierung ‘Ethnische Säuberungen’ und die Genocide Studies 169

Dirk Moses Weltgeschichte und Holocaust Ein Blick in Raphael Lemkins unveröffentlichte Schriften 195

Donald Bloxham Der Holocaust in kontinentaler Perspektive Vom Vergleich zur Kontextualisierung 215

Autorinnen und Autoren 243

Про автора

Sybille Steinbacher ist – nach Stationen in München, Bochum, Harvard, Jena und Frankfurt – Professorin am Institut für Zeitgeschichte
der Universität Wien.
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 248 ● ISBN 9783593418605 ● Розмір файлу 12.7 MB ● Редактор Fritz Bauer Institut & Sybille Steinbacher ● Видавець Campus Verlag ● Місто Frankfurt am Main ● Країна DE ● Опубліковано 2012 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2589173 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

4 290 Електронні книги в цій категорі