Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Gunther Hirschfelder & Lars Winterberg 
Fleischwissen 
Zur Verdinglichung des Lebendigen in globalisierten Märkten

Підтримка
Fleischproduktion und Fleischkonsum stehen seit Ende des 20. Jahrhunderts zunehmend in der Kritik. Gesundheit, Tierethik und Klimawandel sind wesentliche Gründe. Fleisch ist sowohl zu einer Metapher für einen rücksichtslosen Umgang mit dem eigenen Körper als auch mit der globalen Umwelt geworden. Dabei sind tierische Produkte seit dem Beginn der Menschheit integrativer Bestandteil der Ernährung; sie genossen hohes Ansehen und waren Symbol für Wohlstand. Im 19. Jahrhundert wurde die Fleischproduktion allmählich industrialisiert, der Konsum stieg und wurde demokratisiert. Im Fokus standen bald weniger das Tier als seine Verwertbarkeit und die Produkte, die es lieferte. Das Lebendige wurde verdinglicht, und wir haben uns vom Fleisch entfremdet. Der Band zeichnet diesen Prozess nach und legt die gesellschaftliche, historisch gewachsene Logik von Fleischproduktion und Fleischkonsum offen.
€70.00
методи оплати

Про автора

Dr. Helmuth Trischler ist Forschungsdirektor des Deutschen Museums in München sowie Professor
für Neue und Neuste Geschichte Ludwig-Maximilians Universität München.
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 519 ● ISBN 9783647302539 ● Розмір файлу 12.7 MB ● Редактор Gunther Hirschfelder & Lars Winterberg ● Видавець Vandenhoeck & Ruprecht ● Місто Göttingen ● Країна DE ● Опубліковано 2024 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 9399717 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

9 951 Електронні книги в цій категорі