Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Harald Pechlaner & Christian Eckert 
Selbstbestimmter Tourismus am Beispiel der Kanarischen Inseln 
Abhängigkeiten reduzieren – Zielkonflikte entschärfen – Diversifikation ermöglichen

Підтримка
Die Kanarischen Inseln, deren Topographie stets herausfordernd für eine wettbewerbsfähige Tourismusstrategie war, dienen als Fallstudie zur Transformation hin zu einem nachhaltigen Tourismusmodell samt den damit verbundenen strategischen Herausforderungen und Zielkonflikten. Als Spiegelbild der Entwicklung des Reisens in den europäischen Ländern stehen die Kanaren für sich verändernde Lebensstile der Quellmärkte sowie für die Entwicklung und den Wandel des Reiseveranstalterwesens. Selbstbestimmter Tourismus bedeutet, eine bewusste Entscheidung für Zukunftsszenarien der Inseln zu entwickeln und abgestimmt zu sein zwischen Unternehmertum, Politik und Wissenschaft, um gemeinsam mit den nationalen und internationalen Reiseunternehmen geeignete Strategien zum Wohle des gesamten Tourismus-Netzwerkes „Kanarische Inseln“ zu finden.
€62.99
методи оплати

Зміст

Lebenszyklen des Tourismus auf den Kanaren.- Einführungsphase.- Adaptationsphase.- Touristische Wachstumsphase.- Stagnationsphase.- Die Post-Stagnation.- Touristische Perspektiven.- Rahmenbedingungen sowie wirtschaftliche, organisatorische und ökologische Destinationsparameter der Kanarischen Inseln.- Quantitative Analysen der touristischen Nachfrage.- Brancheninterne Entwicklungen, Krisen und Strukturveränderungen.- Entwicklungsoptionen für die touristischen Geschäftsmodell-Normen durch unternehmensspezifische Geschäftsmodell-Strategien, Business Modelle und Prozessanpassungen.- Der Gast von morgen: Die Grundlage aller Produkte und Angebote.- Strategien der Produkt- und Angebotsentwicklung.- Überlegungen zur (Weiter-)Entwicklung der Produkte und Angebote.- Leadership – eine übergeordnete Betrachtung.- Eine Abgrenzung mit Blick auf die Destinationsentwicklung.- Shared Leadership auf den Kanaren?.- Implikationen einer Destination Leadership auf den Kanarischen Inseln?.- Strategische Optionen.- Was bedeutet Tourismus in Zukunft und welche Rolle wird er haben?.

Про автора


Harald Pechlaner ist Professor für Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Christian Eckert ist Standortentwickler bei der imakomm AKADEMIE (Institut für Marketing und Kommunalentwicklung).



Antonio Garzón Beckmann ist auf den Kanaren geboren und seit über 20 Jahren im Kanarischen Tourismus im Bereich Hotelmanagement tätig.



Valentin Herbold ist Teammanager im Bereich Standortmarketing und Tourismus bei der IFG Ingolstadt AöR.



Werner Sülberg ist Lehrbeauftragter an der University of Applied Sciences Frankfurt und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 228 ● ISBN 9783658410681 ● Розмір файлу 4.7 MB ● Видавець Springer Fachmedien Wiesbaden ● Місто Wiesbaden ● Країна DE ● Опубліковано 2023 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 8975133 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

2 120 Електронні книги в цій категорі