Heidi Möller & Ronja Müller-Kalkstein 
Gender und Beratung 
Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in Organisationen

Підтримка
Das Thema Geschlechtergerechtigkeit in Organisationen hat Hochkonjunktur. Diskussionen um Frauenquoten, Kampagnen für mehr Frauen in Aufsichtsräten, Strategien wie Diversity Management und Gender Mainstreaming prägen den gesellschaftlichen Diskurs. Aufgrund der demografischen Entwicklungen in Deutschland wird die Debatte zunehmend mit ökonomischen Argumenten geführt. Dieses Buch widmet sich der Frage, welche Rolle arbeitsweltbezogener Beratung auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit zukommt. Wie kann durch Supervision, Coaching oder Organisationsberatung das Querschnittsthema Geschlechtergerechtigkeit in die Organisationen getragen und ein Beitrag dazu geleistet werden, dass Männer und Frauen ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern, sich für die eigene Wahrnehmung von Benachteiligung sensibilisieren und ihre jeweiligen Verwirklichungschancen nutzen? Welche Möglichkeiten zeigen sich in personaler Hinsicht oder aber mit Blick auf bestimmte Lebens- und Arbeitssituationen und wie scheinen diese in komplexen Beratungsprozessen auf? Wie kann Beratung auch Menschen für die Auseinandersetzung mit Gender-Themen gewinnen, die sich ungern damit beschäftigen? Die ersten Ergebnisse des Verbundprojekts »GEnder MAINStre AMing. Veränderungen erreichen (GEMAINSAM)« werden präsentiert, um auf ihrer Basis unterschiedliche Facetten der Beratungsarbeit im Zusammenhang mit Geschlechtergerechtigkeit zu fokussieren.
€35.00
методи оплати

Про автора

Brigitte Schigl, Prof.in Dr.in MSc., Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin und Supervisorin, ist Studiengangsleiterin für Psychotherapie- und Beratungswissenschaften an der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften und leitet den Universitäts-Lehrgang Supervision & Coaching an der Donau Universität Krems. Brigitte Schigl lehrt in der Ausbildung von Psychotherapeut*innen und Supervisor*innen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind in der Psychotherapie die Prozessforschung und v. a. das Thema Gender, sowie auch Supervisionsevaluationen. Sie arbeitet freiberuflich als Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis.
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 208 ● ISBN 9783647403663 ● Розмір файлу 1.5 MB ● Редактор Heidi Möller & Ronja Müller-Kalkstein ● Видавець Vandenhoeck & Ruprecht ● Місто Göttingen ● Країна DE ● Опубліковано 2014 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 3419970 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

11 220 Електронні книги в цій категорі