Heidrun Lingner & Konrad Schultz 
Volkskrankheit Asthma/COPD 
Bestandsaufnahme und Perspektiven

Підтримка

Asthma bronchiale und COPD sind Volkskrankheiten mit erheblicher gesundheitsökonomischer Relevanz. Nach seriösen Prognosen der WHO wird die COPD im Jahre 2020 die dritthäufigste Todesursache weltweit sein. Dieses handlungsorientierte und pragmatische Buch wendet sich nicht nur an Ärzte, sondern auch – und das ist eine der Besonderheiten – an Entscheidungs- und Kostenträger im Gesundheitswesen sowie an interessierte und vorgebildete Patienten.

€26.99
методи оплати

Зміст

Vorwort.- Daten: Epidemiologie.- Versorgungsgeschehen.- Volkswirtschaftliche Bedeutung von Asthma und COPD.- Ursachen – Zusammenhänge – Prävention: Asthma bronchiale bei Erwachsenen.- Asthma bronchiale bei Kindern.- COPD.- Asthma bronchiale und COPD – Bedeutung von Umwelteinflüssen.- Gesellschaftlicher Kontext: Schule.- Gesellschaftlicher Kontext: Arbeitswelt.- Genderaspekte in Prävention und Management von Asthma und COPD.- Diagnostik und Früherkennung: Asthma bronchiale bei Erwachsenen.- Asthma bronchiale bei Kindern.- COPD.- Maßnahmen: Asthma und COPD: Nationale und internationale Leitlinien.- Nationale Versorgungsleitlinie Asthma bronchiale – Besondere Aspekte bei Kindern und Jugendlichen.- Medikamentöse Therapie des Asthma bronchiale: Erwachsene.- Medikamentöse Therapie von Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen.- Medikamentöse Therapie der COPD.- Arzneimittelversorgung aus Sicht des Arzneimittelreports.- Nichtmedikamentöse Therapieverfahren bei Asthma bronchiale: Erwachsene.- Nichtmedikamentöse Therapieverfahren bei Asthma bronchiale: Kinder und Jugendliche.- Nichtmedikamentöse Therapieverfahren bei COPD.- Operative Therapieverfahren.- Langzeit-Sauerstofftherapie.- Heimbeatmung.- Disease Management Programme.- Integrierte Versorgung.- Allgemeinärztliche Versorgung.- Fachärztliche ambulante und stationäre Versorgung von Asthma.- Rehabilitation bei Asthma bronchiale und COPD: Erwachsene.- Rehabilitation – Besonderheiten bei Kindern und Jugendlichen.- Komorbidität bei Erwachsenen.- Komorbidität bei Kindern.- Alternative Behandlungsansätze.- Die Rolle der Psyche: Asthma und Psyche.- COPD und Psyche.- Asthma, COPD, Partnerschaft und Sexualität.- Patient – Compliance – Selbsthilfegruppen: Die Rolle der Selbsthilfegruppen aus Sicht der Patienten.- Die Rolle der Selbsthilfegruppen aus ärztlicher Sicht.- Perspektivenund Forschungspotenziale: Asthma.- COPD.- Zusammenfassendes Schlusswort.- Sach- und Abkürzungsregister
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 476 ● ISBN 9783540709206 ● Розмір файлу 5.4 MB ● Редактор Heidrun Lingner & Konrad Schultz ● Видавець Springer Berlin ● Місто Heidelberg ● Країна DE ● Опубліковано 2010 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2163121 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

42 738 Електронні книги в цій категорі