Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

J. Thomas Hörnig 
Körperbilder – Krankenmorde 
Die nationalsozialistische T4-Aktion und die Reaktion von Angehörigen

Підтримка
In den Jahren 1940 und 1941 wurden mehr als 70.000 Menschen aus Heil- und Pflegeanstalten in sechs Tötungseinrichtungen ermordet. Die mörderische Radikalität der NS-Diktatur knüpfte überbietend an vielem an, was zuvor rassen- und sozialhygienisch gedacht worden war, teilweise auch in der Inneren Mission. Dabei ging es um Fragen nach dem Bild und dem Wert vulnerabler, unerwünschter Menschen in Medizin, Psychiatrie, Sozialpolitik und Theologie. Die Angehörigen wurden behördlich gefragt, ob sie die Urnen der bereits Kremierten zur Beisetzung zugestellt haben wollten. Letzteres erfolgte jedoch nur in Ausnahmefällen.
Die vollzogene Exklusion aus der Volksgemeinschaft bei weitgehender Loyalität gegenüber dem handelnden Staat sowie theologische Sprachlosigkeit angesichts von ‘Dis/ability’ prägten den Umgang der Hinterbliebenen wie der Kirchen mit den Urnen. Das Verhalten zwischen Nicht-Anfordern und liturgischer Unsichtbarmachung lässt Rückschlüsse auf Werturteile und Einstellungen zu.
€39.99
методи оплати

Про автора

J. Thomas Hörnig ist Professor für Diakoniewissenschaft und Diversity an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg, langjähriger Leiter der Diakon*innenausbildung in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Mitglied der Württembergischen Landessynode und der EKD-Synode.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 610 ● ISBN 9783170426412 ● Розмір файлу 8.1 MB ● Видавець Kohlhammer Verlag ● Місто Stuttgart ● Країна DE ● Опубліковано 2023 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 9027067 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

119 639 Електронні книги в цій категорі