K.H. Scheer 
Perry Rhodan 86: Der Schlüssel zur Macht 
Perry Rhodan-Zyklus ‘Atlan und Arkon’

Підтримка
Sie kommen als Zerstörer – und wissen nicht, daß ihre Strategie sinnlos ist…

Perry Rhodans Entdeckung des auf dem Mond gestrandeten arkonidischen Raumschiffes gab den Anstoß zur politischen Vereinigung der Menschheit und legte den Grundstein für das Solare Imperium, das Sternenreich Terras.
Daß dieses Reich – winzig klein im Vergleich zu den vielen anderen Mächten des Universums – überhaupt noch besteht und nicht im Inferno atomarer Vernichtung verging oder zur Kolonie Arkons degradiert wurde, ist den klugen Schachzügen der Terraner um Perry Rhodan beim großen galaktischen Spiel zuzuschreiben – und dem Glück, das aber auf die Dauer nur der Tüchtige hat…
Auf dieses Glück vertrauend, entwickelte Perry Rhodan auch den kühnen Plan, mit einer terranischen Kampfgruppe zur Zentrale seines größten Widersachers, des Robotregenten von Arkon, vorzustoßen!
Nach vielen Schwierigkeiten sind die ‘Rekruten für Arkon’ – denn als solche ließen sich ja die terranischen Spezialisten anwerben, nachdem sie sich auf dem Planeten der Zaliter etabliert hatten – in die Nähe des Robotgehirns gelangt.
Doch das letzte Stück ihres gefährlichen Weges ist zugleich auch das schwerste!
Perry Rhodan wird kurz vor dem erstrebten Ziel in tiefste Verzweiflung gestürzt, denn DER SCHLÜSSEL ZUR MACHT gehört einem anderen…
€2.49
методи оплати

Про автора

K.H. Scheer wurde im Jahr 1928 geboren und veröffentlichte seinen ersten Roman bereits im Jahr 1948: ‘Stern A funkt Hilfe’. An dieses Erstlingswerk schloß sich eine in Deutschland beispiellose Karriere im Science Fiction-Genre an. Mitte der 50er Jahre gründete er die Intressengemeinschaft STELLARIS und wurde im Jahr 1959 mit dem HUGO (dem deutschen Science Fiction-Preis) ausgezeichnet. Im Jahr 1961 schließlich gründete er mit seinem Freund Walter Ernsting alias Clark Darlton die Perry Rhodan-Serie und war von Band 1 bis Band 647 federführend in der Exposé-Redaktion. Dadurch entsprangen viele wichtige Figuren der Serie seinen Ideen, wie beispielsweise Atlan, Icho Tolot, Ratber Tostan, Clifton Callamon und Don Redhorse. Auch für ATLAN, die Schwesterserie von Perry Rhodan, erarbeitete er das Konzept.

Unter dem Pseudonym Alexej Turbojew schrieb er ebenfalls Science Fiction-Romane. Außerdem schrieb er auch noch Kriminal- und Seeabenteuergeschichten.

Ab dem Band ‘Menschheit im Zwielicht’ (400) wurden seine Heftromane immer seltener und der Band ‘Sie kamen aus dem Nichts’ (500) sollte für lange Zeit sein letzter Roman sein. Bis er mit dem Band ‘Lockruf aus M 3’ (1074) sein ‘Comeback’ feierte und mit dem Heft ‘Tostan, der Spieler’ (1320) endgültig wieder voll als Autor in die Serie einstieg und ihr auch bis zu seinem Tod am 15.09.91 erhalten blieb.
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 64 ● ISBN 9783845300856 ● Розмір файлу 0.4 MB ● Видавець Perry Rhodan digital ● Місто Rastatt ● Країна DE ● Опубліковано 2011 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2509471 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

28 096 Електронні книги в цій категорі