Kay Biesel & Lukas Fellmann 
Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung 

Підтримка
Das ‘Prozessmanual. Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung’
– ist eine forschungsbasierte Wegleitung für einen kompletten Abklärungsprozess: von der Entgegennahme von Hinweisen auf Gefährdungen des Wohls eines Kindes oder Jugendlichen bis zum Vorstellen der Abklärungsergebnisse bei der Familie;
– bietet praxisbezogene Orientierung für das konkrete Vorgehen in Abklärungsprozessen;
– definiert die für die Abklärung von Kindeswohlfragen relevanten Schlüsselprozesse;
– enthält Vorschläge zum Vorgehen bei der Hilfeplanung;
– ist für die Verwendung im freiwilligen und zivilrechtlichen Kindesschutz konzipiert;
– kann mit anderen Verfahren, Methoden und Instrumenten kombiniert werden;
– unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Sozialdiensten / Kinder- und Jugenddiensten und anderen im Kindesschutz tätigen Organisationen;
– wurde in Zusammenarbeit von Praxis und Wissenschaft entwickelt und erprobt;
– dient der Sicherung des Kindeswohls bereits während der Abklärung.
€41.99
методи оплати

Зміст

1 Einführung 7
2 Grundlagen und Praxisprinzipien 25
3 Kindeswohlabklärung als 51
dialogisch-systemischer Prozess
3.1 Schlüsselprozess Ersteinschätzung 53
3.1.1 Aufgabe und Funktion 54
3.1.2 Fachliche Herausforderungen 56
3.1.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 57
Werkzeugkasten, Checkliste 68
3.2 Schlüsselprozess Kindeswohleinschätzung 79
3.2.1 Aufgabe und Funktion 80
3.2.2 Fachliche Herausforderungen 83
3.2.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 85
Werkzeugkasten, Checkliste 101
3.3 Schlüsselprozess Sofortmassnahmen 117
3.3.1 Aufgabe und Funktion 118
3.3.2 Fachliche Herausforderungen 120
3.3.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 121
Checkliste 130
3.4 Schlüsselprozess Kernabklärung 139
3.4.1 Aufgabe und Funktion 140
3.4.2 Fachliche Herausforderungen 144
3.4.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 146
Werkzeugkasten, Checkliste 160
3.5 Schlüsselprozess Bedarfsklärung 171
3.5.1 Aufgabe und Funktion 172
3.5.2 Fachliche Herausforderungen 175
3.5.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 177
Werkzeugkasten, Checkliste 188
3.6 Schlüsselprozess Ergebnisklärung 199
3.6.1 Aufgabe und Funktion 200
3.6.2 Fachliche Herausforderungen 203
3.6.3 Empfehlungen zur Prozessgestaltung 204
Werkzeugkasten, Checkliste 209
4 Zusammenarbeit im Kindesschutz 217
5 Dokumentation im Kindesschutz 225
6 Glossar 233
7 Entstehungskontext des Prozessmanuals 247
8 Stichwortverzeichnis 251
9 Literatur 255

Про автора

Kay Biesel (Dr. phil.) ist Professor für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Kindesschutz an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Institut Kinder- und Jugendhilfe.
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат EPUB ● Сторінки 262 ● ISBN 9783258480084 ● Розмір файлу 1.3 MB ● Видавець Haupt Verlag ● Місто Bern ● Країна CH ● Опубліковано 2017 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 5073732 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

10 240 Електронні книги в цій категорі