Martin Baethge & Volker Baethge-Kinsky 
Berufsvorbereitung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf 
Die NRW-Perspektive

Підтримка
2014 soll in Nordrhein-Westfalen die Berufsvorbereitung in den Berufskollegs auf eine einheitliche Grundlage gestellt werden. Das Land will einen neuen Typ von einjähriger Ausbildungsvorbereitung einführen, der sich an Jugendliche mit besonderem Förderbedarf richtet. Diese empirische Studie analysiert die Situation an den Berufskollegs in NRW und gibt Handlungsempfehlungen zur Umsetzung des neuen Modells. In ihren Betrachtungen geben die Autoren auch Anregungen zur Debatte über Benachteiligtenförderung und Inklusion in der Berufsbildung.
Das Buch ist eine der wenigen aktuellen qualitativen Studien, die die Prozessprobleme der ‘black box Übergangssystem’ gründlich ausleuchtet.
€29.90
методи оплати

Зміст

1. Situation und institutioneller Rahmen der Ausbildungsvorbereitung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in NRW
1.1 Zur Situation des Übergangs in berufliche Ausbildung
1.2 Institutioneller Rahmen der Ausbildungsvorbereitung
1.3 Zum Erfolg der Ausbildungsvorbereitung
1.4 Perspektive des Ministeriums für Schule und Weiterbildung (MSW) in NRW für die Neugestaltung der Ausbildungsvorbereitung

2. Aufgabenstellung und Anlage der empirischen Studie

3. Soziale und individuelle Benachteiligungen in der Adressatengruppe als Herausforderung für die Neugestaltung der Ausbildungsvorbereitung
3.1 Die Schwierigkeit, die Gruppe zu beschreiben: ein Blick auf den Forschungsstand
3.2 Unterschiede im Vorbildungsniveau der Schüler von BOJ- und KSo B-Klassen in NRW
3.3 Unterschiede in Kompetenzen und Verhaltensdispositionen: Erfahrungen von Lehrkräften

4. Institutionelle, organisatorische und methodisch-didaktische Probleme der Ausbildungsvorbereitung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
4.1 Probleme der institutionellen Vorgaben und der internenund externen Organisation
4.2 Didaktische und methodische Probleme der Durchführung des Bildungsgangs Ausbildungsvorbereitung
4.3 Formen der Institutionalisierung des Unterrichts in der Ausbildungsvorbereitung
4.4 Kompetenz und Professionalisierung des Lehrpersonals

5. Erwartungen in den Berufskollegs an die Politik

6. Zentrale Ergebnisse der Untersuchung und Empfehlungen für die Politik – Neun Thesen

Nachwort – Berufsvorbereitung in institutionelle heterogenen settings

Про автора

Martin Baethge, Präsident des Soziologischen Forschungsinstituts (SOFI) an der Universität Göttingen, ist Mitglied der Autorengruppe Bildungsberichterstattung mit den Schwerpunkten berufliche Aus- und Weiterbildung. Volker Baethge-Kinsky ist langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am SOFI mit den Arbeitsschwerpunkten Berufsbildungs- und Arbeitsmarktforschung.
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 123 ● ISBN 9783763952434 ● Розмір файлу 1.4 MB ● Видавець Bertelsmann, W ● Місто Bielefeld ● Країна DE ● Опубліковано 2013 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 2833686 ● Захист від копіювання Соціальний DRM

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

3 939 Електронні книги в цій категорі