Sarah Schmidt 
Die Millennium Development Goals der United Nations 
Kritikpunkte des MDG 7A und Weiterentwicklungsvorschläge

Підтримка
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2, 3, Hochschule Pforzheim (Fakultät für Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Millennium Development Goals (i. F. kurz: MDGs) wurden in Zusammenarbeit der United Nations (i. F. kurz: UN), Organisation for Economic
Cooperation and Development (i. F. kurz: OECD), Weltbank und des Internationalen Währungsfonds (i. F. kurz: IWF), im Jahre 2000 vereinbart. Das Hauptziel ist Armut zu verringern und multidimensionale, menschliche Entwicklung zu verbessern. Da das Jahr 2015, in welchem die MDGs erreicht werden sollen, immer näher rückt, mehren sich Berichte und Kritiken. Es ist bereits vorhersehbar, dass nicht alle gesetzten Ziele der MDGs fristgerecht bis zum Jahre 2015 erreicht werden können. Easterly formuliert das wie folgend: ““Let’s face it: it’s over. The MDGs will not be met… the point of the MDG campaign was that it precisely defined success and failure using specific goals. So on its own terms, it is a failure” (Easterly, 2009b).”
In dieser Arbeit soll es darum gehen, was es aus den Fehlschlägen der MDGs zu lernen gilt und wie es nach dem Zieljahr 2015 weiter gehen kann.
Um den Umfang zu begrenzen, wird der Schwerpunkt auf das MDG 7A: „Überführung der Grundsätze nachhaltiger Entwicklung in einzelstaatliche Programme und Politiken und Umkehr des Verlustes von Umweltressourcen“ sowie auf den Indikator CO2-Emissionen gelegt.
Der Kernpunkt dieser Arbeit liegt in der detaillierten Darstellung und Analyse des MDG 7A sowie Diskussionen der kritischen Schlüsselpunkte. Auf Basis dieses Vorgehens sollen sinnvolle Lösungsansätze und Vorschläge zur Zielweiterentwicklung erörtert werden.
Dabei spielen die Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung, im engeren Sinne die Umweltdimension, eine entscheidende Rolle und werden ebenfalls im Rahmen der Arbeit betrachtet.
€29.99
методи оплати
Придбайте цю електронну книгу та отримайте ще 1 БЕЗКОШТОВНО!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 74 ● ISBN 9783656865483 ● Розмір файлу 1.4 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2014 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 4043145 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

15 354 Електронні книги в цій категорі