Збільшувальне скло
Пошук навантажувача

Simon Haas 
Bildungsbegriffe nach Platon und Humboldt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede 

Підтримка
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit den unterschiedlichen Betrachtungsweisen und Definitionen des Begriffs Bildung aus zwei verschiedenen geschichtlichen Epochen. In dem knappen vorgegebenen Rahmen soll so genau wie nötig, doch so überblicksmäßig wie möglich auf das zu bearbeitende Thema eingegangen werden.

Einerseits werden die Ansätze des griechischen Philosophen Platon (427-347 v. Chr.) und andererseits die des preußischen Humanisten Wilhelm von Humboldt (1767-1835) untersucht und verglichen.

Im folgenden Kapitel wird zunächst näher auf die Biografien dieser beiden Persönlichkeiten eingegangen, um die Hintergründe besser zu beleuchten. Außerdem soll der Bildungsbegriff ganz allgemein erläutert und seine wichtige Rolle in der Schule unterstrichen werden. Dazu muss jedoch vorab erwähnt werden, dass es auf keinen Fall eine in Stein gemeißelte Definition für Bildung gibt. Es gibt ebenso viele Definitionen wie Verständnisse für den Begriff der Bildung, was auch der Grund dafür ist, dass viele ihn für unbrauchbar ansehen.
€13.99
методи оплати
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Мова Німецька ● Формат PDF ● Сторінки 11 ● ISBN 9783346483713 ● Розмір файлу 0.5 MB ● Видавець GRIN Verlag ● Місто München ● Країна DE ● Опубліковано 2021 ● Видання 1 ● Завантажувані 24 місяців ● Валюта EUR ● Посвідчення особи 7943098 ● Захист від копіювання без

Більше електронних книг того самого автора / Редактор

9 451 Електронні книги в цій категорі