Magnifying Glass
Search Loader

Vassiliki Pothou & Anton Powell 
Das antike Sparta 

Support

Die Sparta-Rezeption, sowohl während der Antike als auch im 19. und 20. Jahrhundert, steht im Fokus dieses Bandes. In einem ersten Abschnitt stellen die Autoren die Frage nach der Identität der spartanischen Gesellschaft – ganz im Zeichen des Meinungsstreits über das Menschenbild im antiken Sparta, in Konfrontation mit dem damaligen politischen System. Thema des zweiten Abschnitts ist die vielfältige Rezeption Spartas durch spätere Generationen als Gegenstand eines langwährenden wissenschaftlichen Diskurses, insbesondere die Verarbeitung des damit verbundenen Stigmas der deutschen NS-Vergangenheit.
Die neuzeitlichen Rezeptionswirkungen werden an den Beispielen des pädagogischen Einflusses Spartas auf das preußische Erziehungssystem und des Spartabilds in der deutschen Geschichtsschreibung nach 1945 aufgezeigt. Als prinzipielles Ergebnis ist festzuhalten, dass die Welt des Tyrtaios noch immer ein nicht hinreichend erforschtes Rätsel darstellt. Darüber hinaus besteht bis heute Skepsis gegenüber einer – bewusst oder unbewusst – utopischen und emotionalisierenden Darstellung der spartanischen Illusion.

€66.00
payment methods

About the author

Anton Powell lehrte Altgriechisch und Alte Geschichte an der Universität von Wales in Swansea und war dort Direktor des Instituts für Klassische Altertumswissenschaften. Wiederholt war er als Gastprofessor an die ‘Ecole Normale Supérieure’ in Paris eingeladen. Powell ist Mitbegründer des Internationalen Sparta-Seminars sowie Gründer und Vorsitzender der ‘Celtic Conference in Classics’ und der ‘Classical Press of Wales’.
Language German ● Format PDF ● Pages 319 ● ISBN 9783515113724 ● File size 1.9 MB ● Editor Vassiliki Pothou & Anton Powell ● Publisher Franz Steiner Verlag ● Published 2016 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8376181 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,743 Ebooks in this category