Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Alexander Gottlieb Baumgarten 
Theoretische Ästhetik 
‘Die grundlegenden Abschnitte aus der ”Aesthetica” (1750/58). Zweisprachige Ausgabe’

Ủng hộ
‘Mit der Veröffentlichung der ‘Aesthetica’ löste Baumgarten ein, was er in seiner Metaphysica (Ph B 351) im Ansatz formulierte: die Ästhetik als eigenständige Disziplin, das ist als ‘Wissenschaft der sinnlichen Erkenntnis’, systematisch zu begründen und zur Darstellung zu bringen. Der Impuls, der davon ausging, hatte wirkungsgeschichtlich zunächst nur als Entwurf einer besonderen Philosophie der Kunst breite Resonanz. Das eigentliche Ziel war jedoch sehr viel weiter gesteckt: Gegen Wolff, der die Formen der ‘sinnlichen Erkenntnis’ noch dem ‘unteren Erkenntnisvermögen’ zurechnete, erweist Baumgarten das Eigenrecht der sensitiven gegenüber der rationalen Erkenntnis.’
€38.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Alexander Gottlieb Baumgarten wird 1714 in Berlin geboren. Er studiert Theologie, Philosophie, Poetik und Rhetorik an der Universität Halle. Angeregt durch Studienaufenthalte in Jena liest er Leibniz sowie die (damals in Halle verbotenen) Schriften Wolffs.1735 erhält er für seine Magisterarbeit Philosophische Betrachtungen über einige Bedingungen des Gedichts in Halle die venia legendi und unterrichtet dort ab 1737 u. a. Philosophische Enzyklopädie, Philosophiegeschichte, Logik, Metaphysik, Naturrecht, Ethik und natürliche Theologie, bis er 1740 als „Professor der Weltweisheit und der schönen Wissenschaften“ nach Frankfurt/Oder berufen wird. In Frankfurt unterrichtet er „alle Teile der Weltweisheit“, Naturlehre, „die Wissenschaft der Rechte und Pflichten des gesellschaftlichen Zustandes“, Philologie, hebräische Grammatik und dogmatische Theologie.Baumgartens erstes Hauptwerk, die Metaphysica, erscheint 1739 auf lateinisch, 1766 auf deutsch. Die Metaphysica stellt eine Systematisierung Leibnizscher Gedanken mit Wolffschen Mitteln dar, die jedoch zu eigenständigen Ergebnissen führt. Kant hat sich mit dieser Schrift intensiv auseinandersetzt und sie als Grundlage für seine Vorlesungen verwendet. Auch die 1740 veröffentlichte Ethica philosophica wird zu einem einflußreichen Lehrbuch. 1750 erscheint der erste Teil, 1758 der zweite Teil der insgesamt unvollendet bleibenden Aesthetica, die der Ästhetik als selbständiger philosophischer Disziplin ihren Namen und Baumgarten den Ruf ihres Begründers einbringt. Er stirbt 1762 in Frankfurt/Oder.
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ ngôn ngữ Latin ● định dạng PDF ● Trang 233 ● ISBN 9783787325719 ● Kích thước tập tin 10.9 MB ● Biên tập viên Hans Rudolf Schweizer ● Phiên dịch Hans Rudolf Schweizer ● Nhà xuất bản Meiner, F ● Thành phố Hamburg ● Quốc gia DE ● Được phát hành 1988 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 4816590 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

1.494 Ebooks trong thể loại này