Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Anselm Böhmer 
Diskrete Differenzen 
Experimente zur asubjektiven Bildungstheorie in einer selbstkritischen Moderne

Ủng hộ
Bildung ist für den Menschen Selbst- und Weltverständigung. Motiviert durch die Impulse einer »asubjektiven Pädagogik« des tschechischen Dissidenten Jan Patocka (1907-1977) experimentiert Anselm Böhmer mit bildungsphilosophischen Entwürfen aus Geschichte und (jüngerer) Gegenwart. Er nutzt die Bildungstheorie Patockas für die aktuellen Debatten um Bildung sowie Kompetenz und findet eine eigene Position in diesem Diskurs – gerade aufgrund der sich diskret zeigenden Differenzen. Deutlich wird: Bildung sollte weniger mit Kompetenzerwerb gleichgesetzt werden als vielmehr mit tastenden Versuchen, sich und die Welt zu begreifen.
€34.99
phương thức thanh toán

Giới thiệu về tác giả

Anselm Böhmer (Prof. Dr.), geb. 1968, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Der Erziehungswissenschaftler hatte Professuren für Soziale Arbeit inne und war 2015 Gastwissenschaftler an der University of South Australia, Adelaide.
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 288 ● ISBN 9783839425718 ● Kích thước tập tin 1.3 MB ● Nhà xuất bản transcript Verlag ● Thành phố Bielefeld ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2014 ● Phiên bản 1 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 3050244 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

9.429 Ebooks trong thể loại này