Kính lúp
Trình tải tìm kiếm

Bernd Dollinger & Henning Schmidt-Semisch 
Handbuch Jugendkriminalität 
Kriminologie und Sozialpädagogik im Dialog

Ủng hộ
€36.99
phương thức thanh toán

Mục lục

Einführung.- Sozialpädagogik und Kriminologie im Dialog.- Von der Gefährlichkeit zum Risiko – Zur Genealogie der Lebensphase „Jugend“ als soziales Problem.- Internationale Tendenzen in der Entwicklung des Jugendstrafrechts.- Aktuelle Entwicklungen und Diskurse.- Symbolische Kriminalpolitik und wachsende Punitivität.- Strafverschärfungen im Umgang mit Jugendkriminalität.- Das Wiederaufleben der Disziplin.- Neurowissenschaftliche Befunde, ihre Wirkung und Bedeutung für ein Verständnis der Jugendkriminalität.- Jugendkriminalität zwischen Sozial- und Kriminalpolitik. Ein lebenslaufbezogener Blick auf den Umgang mit sozialer Auffälligkeit.- What works? – Nothing works? – Who cares?.- Kooperation von Polizei, Schule, Jugendhilfe und Justiz – Gedanken zu Intensivtätern, neuen Kontrollstrategien und Kriminalisierungstendenzen.- Theoretische Ansatzpunkte.- Theoretische Ansatzpunkte für die Analyse der Jugendkriminalität.- Ansatzpunkte eines reflexiven Begriffs von Jugendkriminalität.- Die Jugendkriminalitätswelle und andere Kriminalisierungsereignisse.- Jugendkriminalität – eine Folge sozialer Armut und sozialer Benachteiligung?.- Jugendkriminalität in sozialen Kontexten – Zur Rolle von Wohngebieten und Schulen bei der Verstärkung von abweichendem Verhalten Jugendlicher.- Jugenddelinquenz im interethnischen Vergleich.- Verlaufsformen und Identitätskonstruktionen.- Jugenddelinquenz im Lebensverlauf.- Delinquenz im Jugendalter und gesellschaftlicher Wandel.- Jugendliche Intensiv- und Mehrfachtäter.- Jugendkriminalität und Männlichkeit.- Jugendkriminalität bei Mädchen.- Prognose und Prävention.- Diagnose und Individualprognose als Kernproblem des Umgangs mit Jugendkriminalität.- Korrumpierung der Jugendarbeit durch Kriminalprävention?.-Kriminalprävention und Soziale Arbeit.- Interventionen im Schnittfeld von Sozialer Arbeit und Justiz.- Mitwirkung der Jugendhilfe im Strafverfahren – Jugendgerichtshilfe.- Ambulante sozialpädagogische Maßnahmen als Alternativen zum Freiheitsentzug.- Wiedergutmachung statt Strafe?.- Demokratische Partizipation durch „Just Communities“.- „Konfrontative Pädagogik“.- Kriminalisierung und soziale Ausschließung.- Der strafjustizielle Umgang mit Jugendkriminalität.- Der Erziehungsgedanke im Jugendstrafrecht: Historische Entwicklungen.- Geltungsbereich und Sanktionenkatalog des JGG.- Neuere Interventionsformen im Jugendstrafrecht.- Bewährungshilfe im Spannungsfeld von Resozialisierung und Kontrolle.- Einstellungen der Bevölkerung gegenüber jugendlichen Straftätern.- Inhaftierung und geschlossene Unterbringung.- Jugendstrafvollzugsgesetze: Anspruch und Umsetzung.- Strafhaft als biographischer Einschnitt.- Geschlossene Unterbringung in der Kinder- und Jugendhilfe.- Gegen die Logik der Inhaftierung – die Forderungen des AJK aus heutiger Sicht.

Giới thiệu về tác giả

Dr. Bernd Dollinger ist Professor an der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg.
Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Ngôn ngữ tiếng Đức ● định dạng PDF ● Trang 586 ● ISBN 9783531921310 ● Kích thước tập tin 2.7 MB ● Biên tập viên Bernd Dollinger & Henning Schmidt-Semisch ● Nhà xuất bản VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Thành phố Wiesbaden ● Quốc gia DE ● Được phát hành 2009 ● Có thể tải xuống 24 tháng ● Tiền tệ EUR ● TÔI 2160185 ● Sao chép bảo vệ DRM xã hội

Thêm sách điện tử từ cùng một tác giả / Biên tập viên

10.226 Ebooks trong thể loại này